Inhalt

 Inhalt
1. THEMA: 6.5 DIE KLEINLÖSCHGERÄTE
2. AUSBILDUNGSZIEL: Der Teilnehmer soll die verschiedenen Kleinlöschgeräte kennen.
Teilziele: Der Teilnehmer soll wissen:
  • Welche Löschmittel es in Kleinlöschgeräten gibt.
  • Für welche Brandklassen sind die Kleinlöschgeräte geeignet?
  • Wie er Kleinlöschgeräte warten muss.
  • Welche Abstände er bei elektrischen Anlagen einhalten muss.
Der Teilnehmer soll können:
  • Er soll einen tragbaren Feuerlöscher einsatzbereit machen können.
  • Er soll einen tragbaren Feuerlöscher richtig einsetzen können.
3. METHODE: Lehrgespräch, Demonstration
4. BITTE VORBEREITEN:
Unterlagen: Folien, Merkblätter der EVU, DVD HBGA
Geräte: Overhead, Flip-Chart oder Tafel, DVD-Player, Löschdecke, Feuerpatsche, Kübelspritze, tragbare Feuerlöscher
5. HINWEISE: Versuche, diese Einheit zeitlich mit der örtlichen Überprüfung von Feuerlöschern abzustimmen,
oder
Informiere Dich über die Möglichkeiten einer Demonstration im Rahmen des Selbstschutzinformationszentrums bei Deiner Gemeinde.
6. ZEIT: 1 Ausbildungseinheit