|
Checkliste für ein Erstgespräch
DER NEUE STELLT SICH VOR
| EINIGE PERSÖNLICHE DATEN |
 | Name (Vor- und Zuname, Spitzname) |
 | Familie (Eltern, Geschwister, ...) |
 | Schule und Beruf (Führerschein, Fähigkeiten, ...) |
 | Hobbies etc. |
 |
 |
| SEINE ERWARTUNGEN |
 | Schon einmal Kontakt zur Feuerwehr gehabt, einen Einsatz gesehen ...? |
 | Welche Vorstellungen hast Du von der Feuerwehr? |
 | Was hast Du schon gehört, gesehen oder gelesen? |
 | Was erwartest Du von uns, was willst Du wissen ...? |
 | Welche besonderen Fragen hast Du noch? |
 |
 |
DER KOMMANDANT STELLT SICH UND DIE FEUERWEHR VOR:
| EINIGE PERSÖNLICHE ANGABEN |
 | Wer bin ich, welchen Beruf übe ich aus, was sind meine Hobbies, ...? |
 | Wie bin ich zur Feuerwehr gekommen |
 | Wie lange bin ich schon Kommandant? |
 | Wie werde ich angesprochen? Sie/Du? |
 |
 |
| DIE ORGANISATION UNSERER FEUERWEHR |
 | Wie kommt man zu mir? |
 | Welche Anliegen sind an mich heranzutragen? |
 | Wie führe ich die Feuerwehr: Informationsfluss, Besprechungen, Übungen, ...? |
 | Wer sind meine Mitarbeiter - Stellvertreter, Chargen, Warte: unser Team. |
 | Wer macht was bei uns (grob)? |
 | Wer ist Dein persönlicher Ansprechpartner? |
 | Wie schaut unsere interne Gliederung aus? |
 | Wenn eine Kantine vorhanden ist: Wie kommt man zu den Getränken? Was kosten sie? |
 |
 |
| DER EINSATZ |
 | Was sind die Aufgaben unserer Feuerwehr? |
 | Wie schaut ein Einsatz aus: Alarmierung, Sirenenprobe ...? |
 | Welches ist unser Einsatzgebiet, Zahlen, spektakuläre Ereignisse ... |
 |
 |
| UNSERE AKTIVITÄTEN |
 | Übungen, Schulungen, Feste, Ausrückungen |
 | Wann treffen wir uns wo:
Freizeitaktivitäten im Feuerwehrhaus, informelle Treffen, Stammgasthaus, ...? |
 |
 |
| UNSERE ERWARTUNGEN AN DICH |
 | Ausbildung, Teilnahme an Übungen, Leistungsabzeichen ... |
 | Allgemein zu Ausbildung, Einsatz und zu diversen Aktivitäten |
 | Leben mit der Gemeinschaft |
 | Termine wahrnehmen |
 | Umgang der Kameraden untereinander |
 | Pflichten: Freiwilligkeit, Eintritt/Austritt |
 | Möglichkeiten der Freistellung: Dienst, Pflicht |
 |
 |
Ergänzungen bzw. Änderungen der Checkliste
sind je nach den örtlichen Gegebenheiten notwendig und sinnvoll!
Die Entscheidung über den Beitritt sollte erst nach dem Erstgespräch und einer Nachdenkpause
endgültig fallen.
Ist der Beitritt jedoch beschlossen, stelle den Neuen vor:
- am schwarzen Brett (vgl. Muster)
- und auch den anderen Mitgliedern persönlich bei der nächsten Zusammenkunft (Übung).
|