Neues Infoblatt des Sachgebiets 4.6 – Mobile Gasmessgeräte/Gaswarngeräte – Einsatztägliche Prüfung mit Prüfgas
Die Sensoren von mobilen Gasmessgeräten/Gaswarngeräten können…
7. FEUERwehrOBJEKTIV – FACHTAGUNG: „Blaulichtszene“ trifft auf Politik und Wirtschaft
13.04.2013/Weißer Hof/Klosterneuburg/NÖ:
500 Teilnehmer strömten…
ÖBFV Sachgebiet 1.3-“Öffentlichkeitsarbeit, Medienbetreuung und Publikationen” tagte
Zwei Tage lang - vom 11. bis 12. April 2013 - erörterten die…
Treffen der Internationalen Jugendleiterkommission des CTIF in Adnet vom 14-17.03.2013
In Adnet fand die 88. Arbeitssitzung der Internationalen Jugendleiterkommission…
Zukunft der Freiwilligen Feuerwehren in Europa
Am 11.3.2013 fand im Österreichischen Parlament das Hearing…
Ehrenring an Ehrenvizepräsident LBD Josef Meschik
Im Zuge der 10. Strategiekonferenz des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes…
2. Seminar Ausbildungsmethodik für Ausbilder der österreichischen Feuerwehrschulen in der NÖ Landes-Feuerwehrschule
Wie schon im vorigen Jahr haben sich auch gleich zu Beginn des…
Referats- und Sachgebietsleiter für die 17. Funktionsperiode bestellt
Bei der 315. Präsidialsitzung konnten die Leitungen der Referate…
Wieder Klassifizierung von Historischen Feuerwehr-Automobilen
Am 19. November 2012 konnte die Jurorengruppe um Hans Sallaberger…
„Pro Merito – Verleihungsveranstaltung“ in Seibersdorf
„Pro Merito“ wird seit vielen Jahren vom Geschäftsfeld Radiation…
Internationale Feuerwehrgeschichtsforschung bleibt in österreichischer Hand
Der damalige Mentor der österreichischen Feuerwehrgeschichtsforschung,…
CD „Wir sind Kameraden“ von Andreas Fulterer ab sofort erhältlich
Nachdem Andreas Fulterer das Lied „Wir sind Kameraden“ als…