Katastrophenschutz

Anliegen und Empfehlungen zur Sicherstellung des Krisen- und Katastrophenmanagements in Österreich

Kompetenzprofil Zugs- und Einsatzabschnittskommandant

ÖBFV-Blattler gefährliche Stoffe

Absichtserklärung - BMLV - ÖBFV
BEILAGEN - Behelf für die Stabsarbeit im Feuerwehrdienst

Behelf für die Stabsarbeit im Feuerwehrdienst

Hinweis für Flüchtlinge: Sirenensignale für die Feuerwehr

Positionspapier 2020

Bonussystem Bestätigungsformular

Bonussystem Antragsformular

ÖBFV Positionspapier 2019

Studie zum Thema Freiwilligenarbeit und Ehrenamt

Positionspapier Zivilschutzagenda Österreich

Positionspapier der SKKM-Einsatzorganisationen Blackout

Kompetenzprofil Leitender Stabsmitarbeiter

ÖBFV Info ET-03/2018: Ersatzstromversorgung mit Stromerzeugern

ÖBFV ET-01/2018: Tragbare Stromerzeuger im Feuerwehrdienst

ÖBFV Info ET-00/2018: Fahrzeugabnahme über elektrische Betriebsmittel

ÖBFV Positionspapier 2018

Leitfaden Flugdienst

Leitfaden zur Erhöhung des Selbstschutzes von Feuerwehren für den Fall eines Blackouts

ÖBFV Verleihungsrichtlinien, aktualisiert im Jahr 2017
