Weiter nach Innsbruck und Telfs

Nach Salzburg stoppte Feuerwehrpräsident Robert Mayer am 8. Februar bei der Berufsfeuerwehr Innsbruck. Im Gespräch mit Branddirektor Helmut Hager und seinem Stellvertreter wurden die Aufgaben der Feuerwehr sowie Anknüpfungspunkte zum ÖBFV thematisiert.

Im Landes-Feuerwehrverband Tirol mit Standort in Telfs wurde FPräs Mayer von den Bezirksfeuerwehrkommandanten und -inspektoren erwartet. Die Selbstverständlichkeit der ständigen Einsatzbereitschaft der Feuerwehr sowie die mögliche Überforderung des Systems wurden ebenso angesprochen wie die Stärkung des Informationsflusses und die Vermeidung von Doppelgleisigkeiten. Bereits mehrfach wurde auf der Bundesland-Tour der Wunsch nach mehr Rechtssicherheit der Feuerwehren geäußert.

Die Gelegenheit wurde auch genutzt, um BR Andreas Oblasser die Ernennungsurkunde zum Leiter der ständigen ÖBFV-Arbeitsgruppe Drohnen sowie OBI Georg Crepaz die Ernennungsurkunde zum Leiter der ständigen ÖBFV-Arbeitsgruppe Strahlenschutz zu überreichen.
Tags darauf ging es weiter zum Landesfeuerwehrverband Vorarlberg.

Fotos: Anton Wegscheider

IMG_3376 2023-02-07 20_51_37

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

ÖFKAD – Heißausbildung in Kärnten

Elf Teilnehmer und eine Teilnehmerin von Landesfeuerwehrschulen…

Hurra, die Sackerl sind da!

Pünktlich zum Frühlingsbeginn sind die Saatgut-Sackerl für…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Online-MULTIPLIKATORENSEMINAR „pädagogische Arbeit mit Jugendlichen“

Jeder Feuerwehrjugendbetreuer/-beauftragte beschäftigt sich…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Brand in einem Einfamilienhaus in Wien- Donaustadt

Aus noch unbekannter Ursache bricht am 09.11.2021 ein Brand in…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Kellerbrand: Wohnhaus evakuiert, 13 Personen leicht verletzt

19 Hausbewohnerinnen und -bewohner wurden am 31.01.2021 bei einem…

Wohnungsinhaber bei Zimmerbrand verstorben

Brandgeruch alarmierte Bewohner eines Hauses in der Hernalser…

Feuerwehr als Katastrophenschützer Nr.1

Österreichs Feuerwehren stehen tagtäglich im Einsatz, um der…
Wohnungsvollbrand nach VerpuffungMA 68 Lichtbildstelle

Wohnungsvollbrand nach Verpuffung

Ausgedehnter Zimmerbrand in Wien-Leopoldstadt mit mehreren Verletzten.…

Dachbrand, Alarmstufe 2 – vorherrschender Wind erschwerte Löscharbeiten

Am Dienstagabend (24. Mai 2016) war es in Wien – Alsergrund…

Zwei Menschen sterben beim Brand eines Waggons

Kurz vor 22:00 Uhr am 20. März 2015 kam es aus unbekannter…