Ukraine ist neues CTIF-Mitglied

Am 20. Juli eröffnete CTIF-Präsident Milan Dubravac die diesjährige Delegiertenversammlung des CTIF im Rahmen der Internationalen Feuerwehr-Wettkämpfe in Celje. Nach dem Finanzbericht und den Berichten der Mitglieder des Exekutiven Rats wurde die Aufnahme der Ukraine zur Abstimmung gebracht, welche einstimmig erfolgte. In einer emotionalen und bewegenden Rede via Live-Schaltung in die Ukraine bedankte sich General Serhiy Kruk beim CTIF für die Aufnahme und betonte die Wichtigkeit des gegenseitigen Austauschs zur Weiterentwicklung der Kompetenzen der Feuerwehren auf der ganzen Welt. Mit einem kurzen Video gingen die ukrainischen Feuerwehrvertreter auch auf die aktuellen Vorkommnisse und besonderen Herausforderung bei den Einsätzen im Rahmen der Kriegshandlungen ein. Nach Fachberichten und einen Ausblick auf die restliche Wettkampf-Woche wurde die Versammlung nach rund vier Stunden geschlossen.

Abschließend lud Feuerwehrpräsident Robert Mayer zur nächsten CTIF-Delegiertenversammlung im Jahr 2023 nach Wien ein.

DSC_0078

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

ÖFKAD – Heißausbildung in Kärnten

Elf Teilnehmer und eine Teilnehmerin von Landesfeuerwehrschulen…

Hurra, die Sackerl sind da!

Pünktlich zum Frühlingsbeginn sind die Saatgut-Sackerl für…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

CTIF Delegiertenversammlung in Wien

Die Funktionäre des internationalen Feuerwehrverbandes CTIF…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Berufsfeuerwehr Wien rettet einen notgelandeten verletzten Schwan vom Dach eines Hauses in Wien Landstraße

Ein Schwan ist am 07.01.2022 offenbar vom korrekten Kurs abgekommen…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

PKW kollidiert mit einem Ampelmast, der Lenker kommt bei dem Unfall ums Leben

Ein Pkw kollidierte am 23.01.2020 mit einem Ampelmast nahe der…

31 Verletzte nach Wohnungsbrand in Favoriten

Bei einem Zimmerbrand in der Nacht auf 09.02.0216 in einem 5-geschoßigen…

Vollbrand

Aus bisher unbekannter Ursache ist es am 8. April 2015 in der Früh…

Sondertransport steckte auf Autobahnabfahrt fest

Am 13. Dezember 2014 blieb ein Sondertransport-Lkw auf der Wiener…

Uhu in Not

Am 2. April 2014, in den Mittagsstunden, wurde von aufmerksamen…

Neue Info- und Gefahrenblätter der SG 3.3 und 4.6 online

Als Unterstützung für die Feuerwehren und ihre Mitglieder haben…