Verkehrsunfall, eine Person getötet

Bei einem schweren Verkehrsunfall am 17.03.2022 in Wien-Strebersdorf wird eine Person getötet, eine weitere schwer verletzt. Ein Pkw prallt gegen einen Lichtmast und gegen einen Baum, der Fahrzeuglenker wird in dem Wrack eingeklemmt.

Durch den Aufprall waren Wrackteile und Teile des Motorblocks im Umkreis der Unfallstelle verteilt. Als die Berufsfeuerwehr Wien eintraf, war die Person auf dem Beifahrersitz bereits von Ersthelfern befreit und wurde im Anschluss von der Berufsrettung Wien notfallmedizinisch versorgt. Eine weitere Person war am Fahrersitz eingeklemmt.

Die Feuerwehrleute sicherten den auf einer Böschung an einem Baum hängenden Pkw mit einer Lastkette gegen Abrutschen. Mit hydraulischen Geräten wurden Karosserieteile entfernt, um die leblose Person auf dem Fahrersitz befreien zu können.

Nach Bergung der Person wurde das Autowrack mit zwei Seilwinden auf die Fahrbahn gezogen und gesichert abgestellt. Verstreute Wrackteile wurden eingesammelt und die Fahrbahn gereinigt.

Die Unfallursache ist Gegenstand von Ermittlungen.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Kellerbrand in Wien Meidling mit Todesfolge

Eine Person kommt bei einem Kellerbrand in einem Reihenhaus in…

Wiener Sicherheitsfest 2024

Beim “Wiener Sicherheitsfest” am Rathausplatz dreht sich…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Schwerer Verkehrsunfall in Kaisermühlentunnel

Beim einem Verkehrsunfall im Kaisermühlentunnel mit zwei Pkw…

Zwei Personen bei Brand in der Brigittenau schwer verletzt

Zwei Personen werden bei einem Zimmerbrand am 30.12.2021 schwer…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Schaden an LKW: Tangente stundenlang gesperrt

Durch ein technisches Problem verlor ein Lkw-Zug am 25.08.2020…

Übung HELIOS nach drei Tagen beendet

Gestern ging die bundesweite Krisenübung „HELIOS“ zu Ende,…

Alternative Antriebe – Infoblatt online

Bei der letzten Präsidialsitzung konnten die vom ÖBFV-Sachgebiet…
Feuerwehr Rettungshunde erneut Weltmeister

Gold und Silber bei Rettungshunde-Weltmeisterschaft: Feuerwehr-Rettungshunde setzen sich gegen starke Konkurrenz durch

Gold und Silber in der Sparte Fährtensuche und Gold in der Mannschaftswertung…

Teileinsturz einer Kellerdecke

Sonntagmittag (12.03.2017) bemerkte der Mitarbeiter eines, im…