Einsatzreicher Silvester-Dienst für die Berufsfeuerwehr Wien

Die Berufsfeuerwehr Wien rückte in der vergangenen Silvester-Dienstschicht zu knapp 270 Einsätzen aus. Etliche Balkonbrände, brennende Abfallbehälter, Vegetations- und diverse Kleinbrände gehörten neben den technischen Hilfeleistungen zum Einsatzspektrum. Ab 22:00 Uhr wurde erhöhte Einsatzbereitschaft ausgerufen.

Zu den größten Einsätzen zählten:

Brand, Alarmstufe 2 (Foto)
Am Abend wurde die Berufsfeuerwehr Wien zu einem Brand in der Lorystraße in Simmering gerufen. Mehrere Personen entdeckten den Brand einer Loggia im siebenten Stock eines Mehrparteienwohnhauses und verständigten den Feuerwehrnotruf.

Beim Eintreffen der Berufsfeuerwehr Wien konnte im Zuge der Erkundung festgestellt werden, dass die Gefahr eines Brandübergriffes auf die Dachkonstruktion bestand und durch herabfallende Teile bereits die unterhalb des Brandgeschoßes gelegene Loggia ebenfalls vom Brand erfasst worden war. Aufgrund der vorgefundenen Situation wurde Alarmstufe 2 ausgelöst.

Umgehend wurde eine Löschleitung im Außenangriff eingesetzt während zeitgleich ein Atemschutztrupp eine Löschleitung über das Stiegenhaus zur Brandwohnung legte. Weitere Feuerwehrtrupps kontrollierten das Stiegenhaus und angrenzende Wohnungen.

Über die Loggia und eine Drehleiter wurde die Fassade und der Dachbereich kontrolliert, die Fassade musste hierfür im betroffenen Bereich geöffnet werden.

Mehrere Hausparteien wurden durch die Sondereinsatzgruppe der Berufsrettung Wien betreut.

Balkonbrand
In der Steinergasse, im 23. Bezirk kam es zum Vollbrand eines Balkons. Eine Fensterscheibe war durch die Hitze bereits geborsten, der Brand drohte auf die Wohnung überzugreifen. Die Bewohner der betroffenen Wohnung konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen. Über eine Leiter legten Feuerwehrleute unter Atemschutz eine Löschleitung und bekämpften den Brand.
Zeitgleich wurden sowohl die zugehörige als auch die umliegenden Wohnungen und das Stiegenhaus kontrolliert. Durch den raschen Einsatz konnte eine Ausbreitung verhindert und der Brand rasch gelöscht werden.

Die Brandursache der genannten Einsätze ist Gegenstand von Ermittlungen.

 

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Kellerbrand in Wien Meidling mit Todesfolge

Eine Person kommt bei einem Kellerbrand in einem Reihenhaus in…

Wiener Sicherheitsfest 2024

Beim “Wiener Sicherheitsfest” am Rathausplatz dreht sich…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

27. Salzkammergut-Rad-Trophy

Im Rahmen der 27. Salzkammergut-Trophy lädt der MTB Club Salzkammergut…

Schwitzen für einen guten Zweck.

Die Feuerwehrleute der Hauptfeuerwache Mariahilf haben ein großes…

Ausstellungseröffnung am Heldenplatz zum Schwerpunktjahr Ehrenamt

Wien (PK) - Eine künstlerisch gestaltete, öffentlich zugängliche…

Sondertransport steckte auf Autobahnabfahrt fest

Am 13. Dezember 2014 blieb ein Sondertransport-Lkw auf der Wiener…

PKW Brand A23

Am Vormittag des 3. November 2014 ist es auf der A23 zu einem…