Ein Toter bei Zimmerbrand

Bei einem nächtlichen Zimmerbrand am 09.12.2021 in Wien-Alsergrund kommt eine Person ums Leben, zwei weitere Personen werden verletzt. Die Berufsfeuerwehr Wien bekämpft die Flammen in einer Altbauwohnung mit 5 Löschleitungen.

Flammen schlugen aus den Fenstern der Wohnung im 2.Stock, das Stiegenhaus war stark verraucht, als die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr Wien eintrafen. Sofort wurde eine Löschleitung unter Atemschutz über das Stiegenhaus zur Brandwohnung gelegt und mit der Brandbekämpfung begonnen. Während mit zwei Hochleistungslüftern das Stiegenhaus rauchfrei gemacht wurde, wurden die Hausbewohner:innen mit Fluchtfiltermasken in Sicherheit gebracht und von der Sondereinsatzgruppe der Berufsrettung Wien übernommen. In der Brandwohnung wurde eine leblose Person gefunden und der Berufsrettung Wien übergeben, die nur noch den Tod feststellen konnte. Zwei weitere Personen wurden in ein Krankenhaus gebracht.

In weiterer Folge wurde von den Feuerwehrleuten eine zweite Löschleitung über das Stiegenhaus in die Brandwohnung gelegt und mit drei weiteren Löschleitungen teilweise unter Atemschutz von außen u.a. ein Flammenüberschlag auf die darüberliegenden Wohnungen erfolgreich verhindert. Der Brand war rasch unter Kontrolle, Glutnester wurden nach und nach abgelöscht. Sämtliche Wohnungen des Hauses wurde kontrolliert und keine weitere Gefährdung festgestellt.

Auf der Straße vor dem Haus wurden einige geparkte Fahrzeuge durch herunterfallende Teile beschädigt. Die Wasagasse samt Seitengassen waren während des Einsatzes gesperrt. Das Landeskriminalamt Wien hat die Untersuchungen zur Brandursache aufgenommen.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Kellerbrand in Wien Meidling mit Todesfolge

Eine Person kommt bei einem Kellerbrand in einem Reihenhaus in…

Wiener Sicherheitsfest 2024

Beim “Wiener Sicherheitsfest” am Rathausplatz dreht sich…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Jetzt zur Fachtagung Katastrophenforschung anmelden!

Die Fachtagung „Katastrophenforschung trifft Einsatzpraxis…

KS-03: österreichweite Ausschreibung für Einsatzbekleidung

Die Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat im Auftrag des ÖBFV eine…

Schönen Staatsfeiertag!

"Ich wünsche allen Feuerwehrmitgliedern, allen Familien, Freunden…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Berufsfeuerwehr Wien rettet einen notgelandeten verletzten Schwan vom Dach eines Hauses in Wien Landstraße

Ein Schwan ist am 07.01.2022 offenbar vom korrekten Kurs abgekommen…

Silvesternacht: 180 zusätzliche Einsätze

Von der Berufsfeuerwehr Wien wurden, im Vergleich mit einer…

Dachgeschoß in Vollbrand, angrenzendes Wohnhaus evakuiert

Sonntagabend (08.01.2017) war in einem ausgebauten Dachgeschoß…

Live aus Mulhouse: Bei der Feuerwehr zählt jede Sekunde

Unter diesem Motto sind derzeit gesamt 270 Feuerwehrmitglieder…