bank99 unterstützt das österreichische Feuerwehrwesen

Mit einem Scheck über € 1.500,- stellten sich Bereichsleiter Michael Wiedeck und Leiter für Kooperationen Martin Keller von der jungen bank99 beim Österreichischen Bundesfeuerwehrverband ein.

Feuerwehrpräsident Albert Kern zeigte sich erfreut über die Spende: „Es ist schön, dass es Unternehmen gibt, die an die Feuerwehren denken und sie unterstützen. Gerade jetzt zählt wirklich jeder Euro.“

„Das unglaubliche Engagement der Helfer*innen im Pandemiejahr 2020 hat uns zur Entwicklung des helferkonto99 inspiriert. Damit wollten wir mit besonderen Kontokonditionen für Feuerwehrmitglieder DANKE für deren Leistungen für die österreichische Gesellschaft sagen“, erklärt Michael Wiedeck. Darüber hinaus spendet die Bank für jedes neu eröffnete helferkonto99 zehn Euro an den jeweiligen Landesfeuerwehrverband.

„Mittlerweile wurden schon 120 ‚Feuerwehr‘-Konten eröffnet. Wir hoffen, dass noch viele weitere Florianijünger*innen die günstigen Kontomodelle der bank99 in Anspruch nehmen werden. Zum erzielten Spendengeld haben wir obendrauf noch eine Unterstützung an den ÖBFV Schnellhilfefonds für die unbürokratische Hilfe für im Einsatz verstorbene Feuerwehrmitglieder gelegt“, so Martin Keller.

Im Gespräch mit Feuerwehrpräsident Albert Kern war auch eine mögliche Ausweitung der Kooperation Thema: „Für unsere Feuerwehren zählt jeder Euro, Unterstützung ist immer willkommen. Das betrifft auch die Kontoführungsgebühren“, betont Feuerwehrpräsident Kern.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

ÖFKAD – Heißausbildung in Kärnten

Elf Teilnehmer und eine Teilnehmerin von Landesfeuerwehrschulen…

Hurra, die Sackerl sind da!

Pünktlich zum Frühlingsbeginn sind die Saatgut-Sackerl für…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Wohnungsbrand in Wien – Margareten: 23 Personen

Bei einem Wohnungsvollbrand am 06.07.2023 in Wien - Margareten…

3. Fachseminar Public Relations – jetzt anmelden!

Die dritte Auflage des zweitägigen ÖBFV-Fachseminars Public…

Zimmerbrand forderte ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in der Hütteldorfer Straße Dienstagabend…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Zahlreiche Sturmeinsätze für die Wiener Berufsfeuerwehr

Aufgrund der vorherrschenden stürmischen Wetterlage langten…

Fünf zum Teil Schwerverletzte nach Unfall in Simmering

Aus bisher unbekannter Ursache kollidierten am 19.06.2017 zwei…

Verkehrsunfall PKW und Straßenbahn: Lenkerin aus Fahrzeug befreit

Mittwochabend (07.09.2016) kam es auf der Alserstraße in Wien…

Brandgefahren in der Advent- & Weihnachtszeit

Zu keiner Jahreszeit sonst ist das Brandrisiko in Wohnräumen…

Zimmerbrand Wien 16

Am 21. Jänner 2015 Abends ist es im 16. Bezirk zu einem Zimmervollbrand…