Verkehrsunfall: Lenker im Fahrzeug eingeklemmt

Eine Person wurde unbestimmten Grades bei einem Verkehrsunfall in der Nacht auf Dienstag (08.02.2021) in der Wiedner Hauptstraße verletzt. Zwei Fahrzeuge waren zusammengestoßen, dabei wurde ein Fahrzeug auf ein Geländer einer Straßenbahnhaltestelle geschleudert. Die Metallrohre bohrten sich in die Fahrerseite des Unfallfahrzeugs, der Lenker wurde eingeklemmt und musste mit einem hydraulischen Rettungsspreizer befreit werden.

Ein Kleintransporter prallte aus bisher unbekannter Ursache in die rechte Seite eines Pkw. Der Pkw riss einen Ampelmast um, wurde auf die Verkehrsinsel einer Straßenbahnhaltestelle geschleudert und prallte mit der Fahrerseite gegen ein Geländer, wobei sich das Geländer durch die Fahrertüre in den Fußbereich des Fahrzeugs bohrte. Der Fahrer wurde eingeklemmt und unbestimmten Grades verletzt. Die beiden Insassen des anderen Fahrzeugs bleiben unverletzt.

Während Notfallsanitäter der Berufsrettung Wien den eingeklemmten Verletzten im Fahrzeug betreuten, sicherten die Feuerwehrleute das Unfallfahrzeug und entfernten die zerstörte Fahrertüre. Mit einem hydraulischen Spreizer wurde der Fahrer dann aus dem Unfallwrack befreit, die Berufsrettung Wien übernahm ihn zur weiteren notfallmedizinischen Versorgung und brachte ihn in ein Krankenhaus.

Die Feuerwehrleute entfernten die beiden Unfallfahrzeuge und stellten sie gesichert ab. Der verbogene Ampelmast wurde einigermaßen senkrecht gestellt und das zerstörte Geländer demontiert. Während des Einsatzes war die Wiedner Hauptstraße im Unfallbereich gesperrt.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Kellerbrand in Wien Meidling mit Todesfolge

Eine Person kommt bei einem Kellerbrand in einem Reihenhaus in…

Wiener Sicherheitsfest 2024

Beim “Wiener Sicherheitsfest” am Rathausplatz dreht sich…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Lkw-Unfall auf Wiener Tangente

Ein schwerer Lkw-Unfall legt am 31.03.2022 den Verkehr auf der…

Stellungnahme zur geplanten Entgeltfortzahlung

Das Präsidium des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes…

Familienzusammenführung – Feuerwehrmänner retten Entenküken

Von der Dachterrasse einer Wohnung in Wien – Alsergrund waren…

Noch kein FinanzOnline – Zugang?

Es werden in letzter Zeit vermehrt Anfragen bezüglich verloren…
Brand eines Strohlagers - umfangreiche Löscharbeiten erforderlich

Brand eines Strohlagers – umfangreiche Löscharbeiten erforderlich

In der Nacht vom 31.10.2017 auf 01.11.2017 geriet in Wien –…
Fünf Verletzte nach Explosion in einem Wohnhaus

Fünf Verletzte nach Explosion in einem Wohnhaus

Eine Explosion erschütterte am 13.09.2017 kurz vor 21 Uhr das…

Katgeräte an Stützpunktfeuerwehren übergeben

Am 16. Dezember wurden acht Hochwasseranhänger und zwei Einsatzleitfahrzeuge…

Der ÖBFV auf der Interschutz!

Der Österreichische Bundesfeuerwehrverband ist dieses Mal ebenfalls…