Wien: „Dank und Anerkennung“ vom Stadtchef für Schutz des Rathauses

Bürgermeister Michael Ludwig hat die zwei Bediensteten der Wache Rathaus ausgezeichnet, die heute Mittag (24.06.2020) einen Mann vor dem Rathaus überwältigt haben, der Benzin verschüttet und gedroht hatte, das Rathaus anzuzünden. Bürgermeister Michael Ludwig bedankte sich bei den Feuerwehrleuten Gerald Seidl und Thomas Hebelka für ihren Einsatz und lobte ihren Mut.

Seidl, 23 Jahre alt, ist seit zwei Jahren bei der Wache Rathaus; Hebelka Offizier der Rathaus-Truppe. Seidl stellte den Mann, der auf einem Fahrrad zum Eingang des Rathauses in der Lichtenfelsgasse gekommen war und dort Benzin aus einem Kanister verschüttete. Gemeinsam mit seinem dienstälteren Kollegen Hebelka konnte Seidl den Mann daran hindern, das Benzin anzuzünden. Die Rathauswachebediensteten wurden vom Täter angegriffen, konnten ihn aber überwältigen – bis zum Eintreffen der Polizei wurde er von den Einsatzkräften der Wache Rathaus festgehalten.

Für ihren beherzten Einsatz wurden Seidl und Hebelka – wenige Stunden nach dem Einsatz – von Bürgermeister Michael Ludwig mit der Urkunde „Dank und Anerkennung für Verdienste um die Stadt Wien“ sowie einer Ehren-Medaille ausgezeichnet.

Die Wache Rathaus gehört zur Berufsfeuerwehr Wien und ist für den Schutz des Rathauses zuständig. Die Feuerwehrleute der Wache Rathaus haben sowohl eine Ausbildung für das Löschen von Bränden als auch für den Einsatz als Sicherheitsdienst.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Kellerbrand in Wien Meidling mit Todesfolge

Eine Person kommt bei einem Kellerbrand in einem Reihenhaus in…

Wiener Sicherheitsfest 2024

Beim “Wiener Sicherheitsfest” am Rathausplatz dreht sich…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Pfand für Akkus gefordert: Zahl der Akkubrände hat sich verFÜNFfacht

Der Fachbereich Eigentumsschutz im KFV, die Österreichischen…

Jetzt anmelden zum Intensivlehrgang „Management im Feuerwehrwesen“!

Der Oö. Landesfeuerwehrverband und der Österreichische Bundesfeuerwehrverband…

Bewerb 2024: „5 Stages Of Pain“

Das FCC Team Austria lädt die Kameradinnen und Kameraden zur…
Auf zur Feuerwehr!FEUERWEHR.AT
,

GEMEINSAM.SICHER.FEUERWEHR beeindruckt auf europäischer Ebene!

Die Bildungsinitiative des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes,…

Bergen eines Bootes in der Marina Wien

Aus bislang unbekannter Ursache ist ein Motorboot auf einem Liegeplatz…

Schwerverletzte bei Zimmerbrand reanimiert

Aus bisher unbekannter Ursache ist es am 23. Dezember 2014 gegen…

LKW streift Leitschiene

Am 5. August 2014 prallte ein Sattel-LKW-Zug gegen den Leitschienenfahrbahnteiler…