Ein Verletzter bei Zusammenstoß einer E-Lok und eines Lkw in Wien-Leopoldstadt

Ein Lastkraftwagen wurde im Bereich eines Bahnübergangs auf dem Handelskai Mittwochfrüh (20.11.2019) von einer E-Lok erfasst. Der Zusammenstoß geschah, als der Lkw vom südöstlichen Ende  der Wehlistraße in den Handelskai einbog. Bei dem Zusammenprall wurde die Fahrerkabine des Lkw erheblich deformiert. Der leicht verletzte Fahrer wurde von der Berufsrettung Wien notfallmedizinisch versorgt, der Lokführer blieb unverletzt.

Nach Absicherung und Freigabe der Unfallstelle schleppte die Berufsfeuerwehr Wien den havarierten Lkw, der quer auf der Wehlistraße stand, mit dem Abschleppfahrzeug Lkw von den Gleisen, stellte ihn gesichert ab, band ausgeflossene Betriebsmittel und reinigte die Fahrbahn provisorisch. Die E-Lok sprang zwar nicht aus den Schienen, war aber nicht mehr fahrbereit und musste mit einem Ersatzzug abgeschleppt werden.

Die Unfallursache ist Gegenstand von Ermittlungen

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Kellerbrand in Wien Meidling mit Todesfolge

Eine Person kommt bei einem Kellerbrand in einem Reihenhaus in…

Wiener Sicherheitsfest 2024

Beim “Wiener Sicherheitsfest” am Rathausplatz dreht sich…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Austausch im NÖ LFV

Am 15. März folgte das Zusammentreffen von Feuerwehrpräsident…

Tote Frau bei Zimmerbrand in Wien – Döbling entdeckt

Eine Frau ist  bei einem Zimmerbrand in Döbling ums Leben gekommen.…

Dreimal Gold für die Rettungshunde der Wiener Feuerwehr

Die Konkurrenz war groß: die Teams – also HundeführerInnen…

Neuer Mitarbeiter im ÖBFV – Generalsekretariat

Raphael Koller hat mit 1. August 2015 den Aufgabenbereich Katastrophenmanagement…

Verkehrsunfall mit Krankenwagen

Im Kreuzungsbereich Geiselbergstraße x Lorystraße sind am…

Feuerwehr und Bundesheer sind Partner und keine Konkurrenten

Das Bundesheer ist ein wichtiger Partner für die Feuerwehren…