Große Geräte- und Fahrzeugschau im Rahmen der LENTIA MMXIX!

Bei der „LENTIA MMXIX“, nach „Ennstal 2014“ die zweite bundesweite Feuerwehr-Katastrophenhilfsdienstübung, kann sich die Öffentlichkeit am 5. Oktober 2019 in der oberösterreichischen Landeshauptstadt Linz selbst ein Bild von der Qualität und den Möglichkeiten der Feuerwehr-Katastrophenhilfe machen.

An dieser Großübung bei der rund 1.000 Feuerwehrmitgliedern aus ganz Österreich mitwirken, werden gemeinsam sechs Szenarien bearbeitet:

  • Waldbrand (Waldbrandbekämpfung in unwegsamem Gelände, Löschwasserversorgung)
  • Hochleistungspumpen (Abpumpen eines großen überschwemmten Gebietes)
  • Windbruch (Freimachen einer Straße nach Windbruch)
  • Personensuche (Personensuche und -rettung in unwegsamem Gelände)
  • Schadstoff (Räumen eines Schadstofflagers)
  • Wasser- und Tauchdienst (Suche nach Containern im Hafenbecken und deren Bergung)

Überdies wird am Linzer Hauptplatz eine große Geräteschau mit Fahrzeugen und Ausrüstung aus ganz Österreich, mit dem Beginn ab 09:00 Uhr, veranstaltet. Die Abschlusskundgebung zur Großübung startet um 16:00 Uhr und wird ebenfalls dort stattfinden.

Dieses Projekt wird durch das Bundesministerium für Inneres (ko)finanziert.

 

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

ÖFKAD – Heißausbildung in Kärnten

Elf Teilnehmer und eine Teilnehmerin von Landesfeuerwehrschulen…

Hurra, die Sackerl sind da!

Pünktlich zum Frühlingsbeginn sind die Saatgut-Sackerl für…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Bewerb 2024: „5 Stages Of Pain“

Das FCC Team Austria lädt die Kameradinnen und Kameraden zur…

Zum Internationalen Tag der Familie

"Gerade unsere ehrenamtlichen Feuerwehrmitglieder wissen nur…
Doppeldeckerbus rammt Bahnbrücke in Wien-Penzing

Doppeldeckerbus rammt Bahnbrücke in Wien-Penzing

Der Fahrer eines unbesetzten Doppeldeckerbusses hat am 20.08.2018…

Wien – Ottakring: Frau verstirbt bei Wohnungsbrand

In Wien – Ottakring war am 11. Jänner 2017 gegen 02:00 Uhr…
,

SAVE THE DATE: 12. Bundesfeuerwehrleistungsbewerbe 2016!

Von 9. bis 11. September 2016 wird das obersteirische Kapfenberg…

Siegerehrung in Opole beendete die 20. Jugendfeuerwehrbegegnung 2015

Die Sieger standen bereits seit Donnerstagabend fest. Jetzt halten…

Kauz wird aus misslicher Lage befreit

Am Morgen des 10. Dezember 2014 wurde die Berufsfeuerwehr Wien…