Bettlägerige Frau bei nächtlichen Zimmerbrand von der Berufsfeuerwehr Wien gerettet

Aus bisher nicht geklärter Ursache kam es Dienstagnacht (20.08.2019) zu einem Brand in der Küche einer Wohnung eines Mehrparteienwohnhauses. Die alarmierten Kräfte der Berufsfeuerwehr Wien wurden bereits von aus dem Haus geflüchteten Bewohnern erwartet. Eine bettlägerige Frau sei aber noch in der Brandwohnung, wurde den Feuerwehrleuten mitgeteilt. Sofort wurde mit der Suche begonnen: ein Trupp drang mit einer Löschleitung unter Atemschutz in die Brandwohnung vor und fand die Frau in einem vom Brand nur leicht in Mitleidenschaft gezogenen Raum. Sie wurde mit leichten Verletzungen der Berufsrettung Wien übergeben und in ein Spital gebracht.

Der Brand in der Küche war rasch gelöscht. Gleichzeitig mit den Löschmaßnahmen wurde das Stiegenhaus mit einem Hochleistungslüfter entraucht und die Wohnungen kontrolliert. Lediglich eine der Wohnung war leicht verraucht, der Wohnungsinhaber wurde von den Feuerwehrleuten ins Freie begleitet. Die Ursache des Brandes ist Gegenstand von Ermittlungen.

(Symbolfoto)

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Kellerbrand in Wien Meidling mit Todesfolge

Eine Person kommt bei einem Kellerbrand in einem Reihenhaus in…

Wiener Sicherheitsfest 2024

Beim “Wiener Sicherheitsfest” am Rathausplatz dreht sich…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Wien: Fahrzeugüberschlag auf der A23

Bei einem Unfall auf der A23 überschlug sich am 11.12.2020 ein…
,

Verwirrung nach Aussagen zu Feuerwehr-Veranstaltungen

Wien, 15.09.2020 | Aussagen, die der Leiter der Corona-Kommission…
,

LENTIA MMXIX – Einführung in die Lage

Die ersten Kräfte der österreichischen Feuerwehren haben heute,…
Verkehrsunfall auf der Höhenstraße fordert einen Verletzten

Verkehrsunfall auf der Höhenstraße fordert einen Verletzten

Aus unbekannter Ursache verlor am 06.08.2018 der Lenker eines…

Hepatitis-Impfung nun auch für die Feuerwehr

Minister Sobotka unterstützt kostenlose Impfungen für Feuerwehrleute. …

Lkw kracht gegen Gehsteigbegrenzung

Am Morgen des 17.05.2016 kam ein Lenker mit seinem Lkw aus unbekannter…
,

Präsidialsitzung im idyllischen Bregenzerwald

Von 14. bis 15. September tagte das Präsidium des Österreichischen…