Häufig gestellte Fragen zur DSGVO erweitert

Das Referat 2 – Recht und Organisation – des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes hat mit Inkrafttreten der Datenschutzgrundverordnung zahlreiche Fragen beantwortet, welche besonders häufig gestellt werden und für die Feuerwehr relevant sind (FAQ). Diese Fragen wurden nun aktualisiert und massiv erweitert. So profitieren die österreichischen Feuerwehren von den aktuellen Erkenntnissen und Entwicklungen auf diesem Gebiet.
Neben diesen FAQ hat der ÖBFV bereits im letzten Jahr auch ein Muster für ein Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten online gestellt, welches die Feuerwehren bei der Anwendung der DSGVO unterstützen soll.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

ÖFKAD – Heißausbildung in Kärnten

Elf Teilnehmer und eine Teilnehmerin von Landesfeuerwehrschulen…

Hurra, die Sackerl sind da!

Pünktlich zum Frühlingsbeginn sind die Saatgut-Sackerl für…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Badeunfall in Wien: Leiche aus Alter Donau geborgen

Ein lebloser Mann wird am 17.09.2023 von Feuerwehr-Einsatztauchern…

Österreichs schnellste Feuerwehrgruppen gekürt

Drei Tage lang stand St. Pölten ganz im Zeichen der Feuerwehr.…

Katastrophenhilfe ist Kernkompetenz der Feuerwehr

Gespannt verfolgen die Feuerwehren in ganz Österreich die aktuelle…
Rettungsauto bei Unfall umgestürzt – mehrere Verletzte

Rettungsauto bei Unfall umgestürzt – mehrere Verletzte

Aus bisher unbekannter Ursache ist am 08.09.2018 ein Pkw mit…
,

Die ganze Welt zu Gast in Villach!

Derzeit (10. bis 16. Juli 2017) finden in Villach die 16. Internationalen…

Fünf zum Teil Schwerverletzte nach Unfall in Simmering

Aus bisher unbekannter Ursache kollidierten am 19.06.2017 zwei…
,

Neuer Landesfeuerwehrkommandant in Kärnten gewählt

Ing. Rudolf Robin mit großer Zustimmung zum neuen Landesfeuerwehrkommandanten…