Frau vom Balkon ihrer brennenden Wohnung gerettet

Donnerstagnachmittag (18.04.2019)  flüchtete eine Bewohnerin eines Mehrparteienwohnhauses in Wien-Leopoldstadt vor den Flammen in ihrer Wohnung auf den Balkon, wo sie von der Berufsfeuerwehr Wien gerettet werden konnte.

Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand die Wohnungsinhaberin hilferufend auf dem Balkon ihrer brennenden Wohnung und durch die Fenster drang dichter heißer Rauch. Sofort wurde ein Sprungkissen unter dem Balkon aufgestellt, die Bewohnerin beruhigt und eine Löschleitung durchs Stiegenhaus gelegt. Die Wohnungstüre musste gewaltsam geöffnet werden bevor ein Atemschutztrupp mit einer Löschleitung die Flammen soweit zurückdrängen konnte, um zur Frau auf den Balkon zu gelangen. Der Wohnungsinhaberin wurde eine Brandfluchthaube aufgesetzt, mit der sie vom Feuerwehrtrupp durch die Wohnung in einen rauchfreien Bereich gerettet und der Berufsrettung Wien zur notfallmedizinischen Versorgung übergeben wurde. Zeitgleich kontrollierten weitere Trupps unter Atemschutz das teilweise verrauchte Stiegenhaus, aus dem alle angetroffenen Personen ins Freie gebracht wurden. In weiterer Folge wurde der Brand zur Gänze abgelöscht und von weiteren Atemschutztrupps die Nachbarwohnungen kontrolliert, die jedoch nicht verraucht waren.

Die Bewohnerin wurde mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung hospitalisiert, weitere Personen wurden nicht verletzt.

Die Brandursache ist Gegenstand von Ermittlungen.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Kellerbrand in Wien Meidling mit Todesfolge

Eine Person kommt bei einem Kellerbrand in einem Reihenhaus in…

Wiener Sicherheitsfest 2024

Beim “Wiener Sicherheitsfest” am Rathausplatz dreht sich…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Brand in ehemaligem Gasthaus

Mit vier Löschleitungen bekämpfen Feuerwehrtrupps unter Atemschutz…
,

Jakob Unterladstätter wird neuer Tiroler Landes-Feuerwehrkommandant

Beim 20. Ordentlichen Landes-Feuerwehrtag in Innsbruck Igls übernahm…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Verkehrsunfall, eine Person getötet

Bei einem schweren Verkehrsunfall am 17.03.2022 in Wien-Strebersdorf…
Fünf zum Teil Schwerverletzte nach Verkehrsunfall auf S1

Fünf zum Teil Schwerverletzte nach Verkehrsunfall auf S1

Ein Family-Van, besetzt mit fünf Personen, kam aus bisher unbekannter…

Ein Toter und ein Verletzter nach Unfall auf Baustelle

Auf einer Baustelle in Wien-Penzing wurden gestern Nachmittag…

Bauarbeiter abgestürzt – Rettung durch Höhenretter der Feuerwehr

Ein Bauarbeiter stürzte am 19.05.2017 gegen Mittag auf einer…

Landesseniorentreffen im LFV Steiermark

Über 2.500 Gäste folgten der Einladung zum Landesseniorentreffen…