Zwei Kräne umgestürzt: ein Schwer- und zwei Leichtverletzte

Zwei Kräne umgestürzt: ein Schwer- und zwei Leichtverletzte

Mit einem mobilen Autokran sollte am 16. Jänner 2019 auf einer Baustelle auf einem Firmengelände in der Favoritner Oberlaaer Straße ein Turmdrehkran aufgestellt werden. Dabei stürzten beide Kräne um. Es gab drei zum Teil schwer verletzte Personen.

Der Autokran hob den etwa 65 Meter langen Ausleger Mittwochabend auf die Kransäule des Turmdrehkrans. Dabei stürzten aus bisher unbekannter Ursache beide Kräne um, die Kransäule knickte ab und die tonnenschweren Gegengewichte des Turmdrehkrans schlugen im Bereich eines Firmeneingangs in den Asphalt ein. Die Kabine des Turmdrehkrans war in etwa 17 Meter Höhe zum Liegen gekommen.

Während die Kräne umstürzten befanden sich zwei Mitarbeiter in der Turmdrehkanzel – diese wurden leicht verletzt, ein dritter war im Außenbereich beschäftigt, sprang auf ein Flachdach und zog sich dabei schwere Verletzungen zu. Im Mobilkran wurde ein weiterer Mitarbeiter eingeschlossen, der bei dem Unfall nicht verletzt wurde.

Als die alarmierten Kräfte der Berufsfeuerwehr Wien eintrafen, hatten die drei Arbeiter des Turmdrehkrans den Gefahrenbereich bereits verlassen. Der Arbeiter in der Kanzel des Mobilkrans konnte rasch von den Einsatzkräften aus etwa fünf Meter Höhe befreit werden. Die Verletzten wurden zunächst von Feuerwehrleuten erstversorgt und in weiterer Folge von der Berufsrettung Wien notfallmedizinisch versorgt, geringe Mengen ausgeflossenes Hydrauliköl wurden gebunden.

An den Kränen und den Gebäuden entstand zwar Sachschaden in noch unbekannter Höhe, nach Kontrolle durch die Feuerwehrleute bestand aber keine Einsturzgefahr. Die Einsatzkräfte kontrollierten auch die Lage der umgestürzten Kräne und der beschädigten Haustechnik – auch hier bestand keine weitere Gefahr.

Der Unfallbereich wurde großräumig abgesperrt, die Baufirma führt die Bergungsarbeiten selbst durch.

Die Unfallursache ist Gegenstand von Ermittlungen.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Kellerbrand in Wien Meidling mit Todesfolge

Eine Person kommt bei einem Kellerbrand in einem Reihenhaus in…

Wiener Sicherheitsfest 2024

Beim “Wiener Sicherheitsfest” am Rathausplatz dreht sich…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Höchst verdiente Entspannung für Hochwasser-Helfer

Wohltuender Ausgleich nach den fordernden Aufräumarbeiten: Als…

Ausstellungseröffnung am Heldenplatz zum Schwerpunktjahr Ehrenamt

Wien (PK) - Eine künstlerisch gestaltete, öffentlich zugängliche…
Autobahnausfahrt wegen Scherbenmeer gesperrtMA 68 Lichtbildstelle

Autobahnausfahrt wegen Scherbenmeer gesperrt

Aus unbekannter Ursache verlor ein Getränkelieferant am 05.02.2019…
Verkehrsunfall – Lenkerin eingeklemmtMA 68 Lichtbildstelle

Verkehrsunfall – Lenkerin eingeklemmt

Heute in den frühen Morgenstunden ist es im Kreuzungsbereich…

Letzte Präsidialsitzung in der 17. Funktionsperiode

In der Hauptfeuerwache der Berufsfeuerwehr Wien wurden unter…

Einen schönen Florianitag!

"Der Schutzpatron aller Feuerwehrleute ist der heilige Florian.…