Abbruch einer Vorstellung im Theater in der Josefstadt nach Wasserrohrbruch

Abbruch einer Vorstellung im Theater in der Josefstadt nach Wasserrohrbruch

Während am 11.09.2018 auf der Bühne des Theater in der Josefstadt Felix Mitterers „In der Löwengrube“ aufgeführt wurde, platzte in der Straße vor dem Haupteingang die Wasserzuleitung des Theaters. Die Fahrbahn und die Straßenbahngleise wurden unterspült, Betonplatten der Fahrbahn stürzten in den entstandenen Hohlraum. Durch den massiven Wasseraustritt wurden in der Straße eine Gasleitung und ein Kanal freigelegt. Auch reichten die Unterspülungen so nah in Richtung Haupteingang des Theaters, dass dieser gesperrt werden musste.

Durch die unterbrochene Wasserversorgung und den beschädigten Kanalanschluss waren die Löschwasserversorgung, die Toiletten und die Duschen des Theaters außer Betrieb. Aufgrund dessen und der Sperre des Haupteingangs wurde entschieden, die Vorstellung in der Pause abzubrechen.

Von den Kräften der Berufsfeuerwehr Wien wurden die Josefstädter Straße im Bereich des Rohrbruchs abgesperrt, die Keller der angrenzenden Häuser auf Wassereintritt untersucht – wobei keine Schäden festgestellt wurden, die für die Behebung des Schadens zuständigen Fachdienststellen alarmiert und TheatermitarbeiterInnen bei der geordneten Räumung des Theaters über einen Nebeneingang in der Josefstädter Straße sowie über den Bühneneingang in der Piaristengasse unterstützt. Weitere Maßnahmen wurden durch die jeweils zuständigen Fachdienststellen der Stadt Wien und die Polizei getroffen.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Kellerbrand in Wien Meidling mit Todesfolge

Eine Person kommt bei einem Kellerbrand in einem Reihenhaus in…

Wiener Sicherheitsfest 2024

Beim “Wiener Sicherheitsfest” am Rathausplatz dreht sich…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Pfand für Akkus gefordert: Zahl der Akkubrände hat sich verFÜNFfacht

Der Fachbereich Eigentumsschutz im KFV, die Österreichischen…

Feuerwehr dankt Arbeitgebern

Vier statt üblicherweise zwei Jahre hat es gedauert, bis der…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Wien: Mehrere Verletzte nach nächtlichem Zimmerbrand

Mehrere Verletzte nach nächtlichem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus…

feuerwehrspenden.at startet!

Liebe Feuerwehren, liebe Benutzer von feuerwehrspenden.at, nach…

Zimmerbrand – Frau bewusstlos in Brandwohnung aufgefunden

In der Wohnung im 1. Obergeschoß des Mehrparteienwohnhauses…

Rettungsauto bei Unfall umgestürzt – mehrere Verletzte

Am 23.05.2017 war aus bisher unbekannter Ursache ein Pkw mit…

Personenbefreiung aus Aufzugsanlage nach technischem Defekt

Von einer Aufzugsfirma wurde die Berufsfeuerwehr Wien zu einer…