Berufsfeuerwehr Wien rettet zwei verletzte Bauarbeiter auf Baustellen in der Donaustadt und in Liesing

Ein Bauarbeiter verletzte sich schwer, als er Mittwochnachmittag (20.06.2018) aus dem 1. Stock einer Baustelle in der Donaustädter Flugfeldstraße auf eine Stahlstange der Bewehrung im Erdgeschoß stürzte. Die Stange bohrte sich durch den Oberkörper des Mannes. Von den Einsatzkräften der Berufsfeuerwehr Wien wurde die Stahlstange, in enger Abstimmung mit der Berufsrettung Wien, mit einer hydraulischen Rettungsschere durchtrennt. Der Patient wurde durch das Team der Berufsrettung Wien notfallmedizinisch versorgt und mit dem Wiener Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen. Der Mann befindet sich nicht mehr in Lebensgefahr. Die Berufsfeuerwehr Wien war mit 20 Feuerwehrleuten und mit fünf Fahrzeugen im Einsatz.

Bei Schalungsarbeiten auf einer Baustelle in der Lemböckgasse in Liesing stürzte ein Bauarbeiter drei Meter tief ab. Er zog sich bei dem Unfall Donnerstagfrüh (21.06.2018) Verletzungen unbestimmten Grades zu. Die Berufsfeuerwehr Wien rückte mit 22 Einsatzkräften und fünf Fahrzeugen aus. Der verletzte Mann wurde vom Team der Berufsrettung Wien stabilisiert. Die Feuerwehrleute hoben den Mann behutsam mit dem Flaschenzug der Drehleiter aus der Baugrube und übergaben ihn an den Rettungsdienst. Der Mann wurde ebenfalls mit dem Wiener Rettungshubschrauber in
ein Krankenhaus geflogen.

(Symbolfoto)

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Kellerbrand in Wien Meidling mit Todesfolge

Eine Person kommt bei einem Kellerbrand in einem Reihenhaus in…

Wiener Sicherheitsfest 2024

Beim “Wiener Sicherheitsfest” am Rathausplatz dreht sich…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Wiener Feuerwehr befreit Reh aus Netz

Ein Reh verhängt sich am 08.12.2022 in einem Netz und kann sich…

St. Pölten ist Feuerwehr-Hauptstadt

Am letzten August-Wochenende wird St. Pölten zur Feuerwehr-Hauptstadt.…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Wien: Umfassenden Löschangriff mit drei Löschleitungen

Ein Wohnungsbrand eines Mehrparteienhauses breitete sich durch…
MA 68 Lichtbildstelle

Feuerwehrmuseum Wien mit Gütesiegel ausgezeichnet

Im Oktober 2018 wurde das Feuerwehrmuseum Wien beim Österreichischen…

31 Verletzte nach Wohnungsbrand in Favoriten

Bei einem Zimmerbrand in der Nacht auf 09.02.0216 in einem 5-geschoßigen…

Fische im Trockenen

In einem natürlichen Biotop kam es am 22. August 2013 aufgrund…

Information des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes

EHRENAMT IST EHRENSACHE! Die Hochwassersituation der letzten…