Erneuter Murenabgang in Kaprun

Im Kapruner Hintertal verlegte eine Mure die Straße und sperrte rund 20 Personen ein.

Ein heftiges Unwetter mit Starkregen zog am Sonntagabend, den 27.08.2017 gegen 18.00 Uhr über das Kapruner Gemeindegebiet.

Um 18.17 Uhr alarmierte die Landesalarm- und Warnzentrale Salzburg die Feuerwehr Kaprun. Umgehend rückten 26 Mann mit drei Fahrzeugen zum Einsatzort aus. Im Kapruner Hintertal verlegte eine Mure nach der Gletscherbahn Kaprun die Kesselfallstraße auf einer Länge von rund 100 Meter. Der Schlamm, Geröll und Bäume begruben die Straße teilweise einige Meter unter sich. Mit schweren Gerätschaften wurde die Straße teilweise freigemacht.

Die rund 20 Personen, die zum Zeitpunkt des Unwetters sich noch im hinteren Kaprunertal befanden, mussten über einen Zufahrtstunnel vom Parkplatz Kesselfall von den Feuerwehrkräften evakuiert und ins Tal gebracht werden.

Die Einsatzkräfte sperrten die Kesselfallstraße für die erforderlichen Aufräumungsarbeiten und kontrollierten des Weiteren die Brücken sowie die Gräben im Kapruner Hintertal, jedoch konnte keine weitere Gefahr erkundet werden. Verletzt wurde beim Murenabgang niemand.

Vor dem Gemeindeamt mussten die Feuerwehrmänner noch herumliegende Bauzäune aufstellen.

Die Kesselfallstraße bleibt bis zur Beendigung der Aufräumungsarbeiten für den Verkehr gesperrt. Eine Umleitung besteht über die Zufahrtsstraße zum Kraftwerk Limberg 2. Die Polizei war ebenfalls am Einsatzort.
Die Betriebsfeuerwehr BHP war mit einem Fahrzeug und 15 Mann und die Feuerwehr Kaprun mit drei Fahrzeugen und 26 Mann im Einsatz.

Details: www.ffkaprun.at
Bilder: FF-Kaprun
Artikel: HV Domenik DAVID

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

Pro Merito Verleihung 2024 an der Landesfeuerwehrschule Salzburg

Mit dem Strahlenschutzverdienstzeichen „Pro Merito“ werden…
,

Salzburger Feuerwehren auf dem Weg nach Griechenland

Nachdem bereits Kräfte aus der Steiermark und Niederösterreich…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Wiener Feuerwehr befreit Reh aus Netz

Ein Reh verhängt sich am 08.12.2022 in einem Netz und kann sich…

Belastungen für Freiwillige durch Pandemie deutlich gestiegen

Trotz Mehrbelastung wollen zwei Drittel der ehrenamtlichen…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Lagerhallenvollbrand – Gasflasche von EKO COBRA aufgeschossen

In der Ruthnergasse in Wien-Floridsdorf brach Montagvormittag…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Verkehrsunfall: Lenker nach Fahrzeugüberschlag befreit

Ein Pkw überschlägt sich mehrmals, bevor er auf ein geparktes…
Mit Kopf in Gitter steckengeblieben – Berufsfeuerwehr Wien befreit Igel

Mit Kopf in Gitter steckengeblieben – Berufsfeuerwehr Wien befreit Igel

Etwas verschätzt hat sich ein junger Igel, als er am 12.09.2017…

Brand einer Gartenhütte greift auf angrenzendes Wohnhaus über

In Wien – Favoriten war am Abend des 02.01.2016 in einer Gartenhütte…

Erneut schwerer Verkehrsunfall auf der A2

Ein schwerer Verkehrsunfall auf der A2 beschäftigte heute Dienstag…