TESTBERICHT – Lkw-Ladung löst sich bei Vollbremsung

Verkehrshindernis 21.05.2013, 15:45 Uhr Adresse A23, Fahrtrichtung Nord, Hanssonkurve Wien (OTS) – Heute am Nachmittag fuhr ein Lastwagen mit Anhänger auf der A23 Südosttangente auf der rechten Fahrspur in Richtung Norden. Im Bereich der Hanssonkurve leitete der Fahrer auf Grund eines vorhandenen Staus eine Vollbremsung ein, durch die sich die geladenen Schalungstafeln (etwa 2 x 3,5 Meter groß und jeweils ungefähr eine Tonne schwer) losrissen. Die Tafeln wurden vorne gegen den Ladekran und das Führerhaus, vom Anhänger auf die Deichsel und eine Platte auch seitlich auf den Pannenstreifen geschleudert.
Durch das Verrutschen der Ladung ragten die Schalungstafeln seitlich bis zu 1,5 Meter über das Fahrzeug hinaus und der 200-Liter-Hydrauliköltank des Ladekrans wurde massiv beschädigt. Dadurch waren die beiden rechten der drei vorhandenen Fahrspuren blockiert. Von der Berufsfeuerwehr Wien mussten die Schalungstafeln einzeln mit einem Kran auf ein Ersatzfahrzeug umgeladen beziehungsweise auf dem Lastwagen wieder so positioniert werden, dass eine Weiterfahrt bis zur nächsten Abfahrt möglich war. Der beschädigte Öltank wurde parallel dazu mit den Geräten des Wechselaufbaus „Schadstoffunfall“ abgepumpt. Nach Abschluss aller Arbeiten an der Einsatzstelle konnte die Fahrbahn wieder für den Verkehr freigegeben werden. Einsatz beendet 18:30 Uhr Anzahl der Einsatzkräfte 20
Text und Bilder: BF Wien

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Kellerbrand in Wien Meidling mit Todesfolge

Eine Person kommt bei einem Kellerbrand in einem Reihenhaus in…

Wiener Sicherheitsfest 2024

Beim “Wiener Sicherheitsfest” am Rathausplatz dreht sich…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Lkw-Unfall auf Wiener Tangente

Ein schwerer Lkw-Unfall legt am 31.03.2022 den Verkehr auf der…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Kleinbus kollidierte mit der Badner Bahn

Bei einem Verkehrsunfall bei dem ein Lieferwagen und eine Garnitur…
Ehrung Heinrich KrennMA 68 Lichtbildstelle

„Seele“ des Wiener Feuerwehrmuseums Heinrich Krenn erhält Ehrenmedaille der Bundeshauptstadt Wien

Ein Leben für die Berufsfeuerwehr Wien, die letzten knapp 25…
Ein Todesopfer und mehrere Verletzte nach Explosion

Wien: Ein Toter und mehrere Verletzte bei zwei Wohnungsbränden

In der Penzinger Hernstorferstraße brach am 19.06.2018 aus…

Die österreichischen Feuerwehren präsentierten sich am Nationalfeiertag

Der 26. Oktober stand auch heuer wieder ganz im Zeichen der Republik…

Die Ö3-Wundertüte macht Schule – Dein altes Handy hilft Kindern und Jugendlichen

Die NÖ Landes-Feuerwehrschule unterstützt diese Handysammelaktion…

Einsturzgefährdetes Stiegenhaus

Heute am Vormittag befuhr ein mit Dämmmaterial beladener Lkw…

NÖ LFV: Einsatzbilanz 2012

Mehr Brände, mehr Verkehrsunfälle, mehr Unwetter, mehr Leben…