Lagemeldung der Wiener Hilfskräfte aus Slowenien – 17.02.2014

Am heutigen Tag wurde von der Civil Protection (slowenischer Zivilschutz) eine Wetterwarnung bekanntgegeben. Darin wird vor einem rasanten Anstieg der Flusspegel von bis zu 3 m gewarnt. Aus diesen Grund werden bei den künftigen Kontrollfahrten der Aggregate verstärkt die Pegelstände der nahegelegenen Flüsse sowie der Grundwasserstand kontrolliert.
Im Laufe des Nachmittags wurde das Wiener Kontingent von der Civil Protection (slowenischer Zivilschutz) nach Laze zur Unterstützung der örtlichen Kräfte angefordert. In Laze drohen Ortsteile vom steigenden Wasserpegel überschwemmt zu werden. Deshalb wurden gemeinsam mit der örtlichen Feuerwehr sowie Bewohner des Ortes Sandsäcke befüllt und Dämme zum Schutz errichtet. Die Arbeiten erstreckten sich bis in die späten Abendstunden und werden am morgigen Tag mit der Unterstützung des THW weitergeführt.

Am heutigen Tag wurde von der Civil Protection (slowenischer Zivilschutz) eine Wetterwarnung bekanntgegeben. Darin wird vor einem rasanten Anstieg der Flusspegel von bis zu 3 m gewarnt. Aus diesen Grund werden bei den künftigen Kontrollfahrten der Aggregate verstärkt die Pegelstände der nahegelegenen Flüsse sowie der Grundwasserstand kontrolliert.
Im Laufe des Nachmittags wurde das Wiener Kontingent von der Civil Protection (slowenischer Zivilschutz) nach Laze zur Unterstützung der örtlichen Kräfte angefordert. In Laze drohen Ortsteile vom steigenden Wasserpegel überschwemmt zu werden. Deshalb wurden gemeinsam mit der örtlichen Feuerwehr sowie Bewohner des Ortes Sandsäcke befüllt und Dämme zum Schutz errichtet. Die Arbeiten erstreckten sich bis in die späten Abendstunden und werden am morgigen Tag mit der Unterstützung des THW weitergeführt.Am heutigen Tag wurde von der Civil Protection (slowenischer Zivilschutz) eine Wetterwarnung bekanntgegeben. Darin wird vor einem rasanten Anstieg der Flusspegel von bis zu 3 m gewarnt. Aus diesen Grund werden bei den künftigen Kontrollfahrten der Aggregate verstärkt die Pegelstände der nahegelegenen Flüsse sowie der Grundwasserstand kontrolliert.Im Laufe des Nachmittags wurde das Wiener Kontingent von der Civil Protection (slowenischer Zivilschutz) nach Laze zur Unterstützung der örtlichen Kräfte angefordert. In Laze drohen Ortsteile vom steigenden Wasserpegel überschwemmt zu werden. Deshalb wurden gemeinsam mit der örtlichen Feuerwehr sowie Bewohner des Ortes Sandsäcke befüllt und Dämme zum Schutz errichtet. Die Arbeiten erstreckten sich bis in die späten Abendstunden und werden am morgigen Tag mit der Unterstützung des THW weitergeführt.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Kellerbrand in Wien Meidling mit Todesfolge

Eine Person kommt bei einem Kellerbrand in einem Reihenhaus in…

Wiener Sicherheitsfest 2024

Beim “Wiener Sicherheitsfest” am Rathausplatz dreht sich…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

17 Menschen bei Kellerbrand gerettet

Am Nachmittag kommt es aus unbekannten Gründen zu einem Brand…

ÖBFV-Referatsleiter von Präsidium bestellt

Am 16. September eröffnete FPräs Robert Mayer die erste Präsidialsitzung…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Autolenkerin bei Unfall im Wrack eingeklemm

Eine Pkw-Lenkerin verlor am 29.07.2021 aus unbekannter Ursache…

Tote Frau bei Zimmerbrand in Wien – Döbling entdeckt

Eine Frau ist  bei einem Zimmerbrand in Döbling ums Leben gekommen.…

Zimmerbrand: Frau erliegt den Verletzungen

Eine leblose Frau wurde am 07.06.2019 von einem Atemschutztrupp…

25-Tonnen-Bagger in Wiener Innenstadt umgestürzt

Beim Verladen auf einen Tieflader kippte am 26.09.2016 gegen…

Feuerwehren kämpften um den Landesmeister

Die diesjährigen Landesmeisterschaften im Nasswettbewerb wurden…

Lagemeldung der Wiener Hilfskräfte aus Slowenien – 11.02.2014

In der Früh wurde auf Ersuchen des Katastrophenhilfsdienstes…