Verkehrsunfall

Aus bisher unbekannter Ursache kam am 29. Oktober 2014 mittags ein PKW auf der Höhenstraße von der Fahrbahn ab, riss einen Granitsockel aus, verlor dadurch die Bodenhaftung und touchierte in der Luft einen Baum. Von der Feuerwehr wurde unverzüglich nach unserer Ankunft mit den Erste – Hilfe – Maßnahmen begonnen, und an der Einsatzstelle ein Brandschutz aufgebaut. Der Beifahrer wurde im Zuge der Ersten – Hilfe – Maßnahmen gemeinsam mit der Besatzung des Notarzthubschraubers auf eine Vakuummatratze und Spineboard gebettet und anschließend in den Rettungshubschrauber getragen. Der PKW – Lenker wurde von einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Abschließend wurde der PKW mittels Seilwinde auf die Straße gezogen und entfernt.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Kellerbrand in Wien Meidling mit Todesfolge

Eine Person kommt bei einem Kellerbrand in einem Reihenhaus in…

Wiener Sicherheitsfest 2024

Beim “Wiener Sicherheitsfest” am Rathausplatz dreht sich…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

BeeWild – Feuerwehrjugendwoche 2025 – mitmachen und gewinnen!

Die Feuerwehren sind eingeladen, Videos zu ihren Aktivitäten…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Wien: Neuerlich rettet Feuerwehr mehrere Entenküken

Eine Entenfamilie wurde von der Berufsfeuerwehr Wien am 20.05.2021…

Neues Ausbildungszentrum der Berufsfeuerwehr Wien eröffnet in Floridsdorf

Damit die Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner der Berufsfeuerwehr…

Verkehrsunfall mit Krankenwagen

Im Kreuzungsbereich Geiselbergstraße x Lorystraße sind am…

Kranbergung für abgestürzten Pkw

Am Morgen des 9. November 2014 stürzte aus unbekannter Ursache…

5. Oktober 2013: Zivilschutz-Probealarm in ganz Österreich

Am Samstag, den 5. Oktober 2013, wird wieder ein bundesweiter…

Lkw-Anhänger stürzt auf Pkw

  Wien (OTS) – Heute in der Früh kam es an der Kreuzung…

Bundesministerin Karl besucht steirische Feuerwehrschule

Auf Initiative von LTAbg Bgm. Peter Tschernko stattete am Mittwochnachmittag,…