Verheerende Explosion fordert zwei Todesopfer

Ein verheerendes Unglück ereignete sich  Montagabend (17.11.), in Pretal (Gemeinde Kapfenstein, Bezirk Südoststeiermark). Kurz nach 18:30 Uhr erschütterte eine heftige Explosion die südoststeirische Gemeinde, legte ein aufgelassenes Wirtschaftsgebäude in Schutt und Asche. Zwei Männer, Vater und Sohn,  sind dabei ums Leben gekommen. Ein weiterer, der sich in unmittelbarer Nähe aufhielt, erlitt leichte Verletzungen. Ein Großaufgebot an Einsatzkräften war vor Ort.
Mit einem gewaltigen Knall, der sogar noch im rund zehn Kilometer weit entfernten Fehring zu hören war, explodierte das leer stehende Wirtschaftsgebäude und verwandelte die unmittelbare Umgebung in eine Ruinenlandschaft. Den Einsatzkräften bot sich ein Bild der Zerstörung. Kein Stein ist auf dem anderen geblieben. Trümmer flogen mehrere Hundert Meter durch die Luft. Häuser in der näheren Umgebung wurden zum Teil massiv beschädigt. Fensterscheiben sind geborsten, Dächer wurden zerstört.
Insgesamt standen sechs Feuerwehren (Pretal, Kapfenstein, Mahrensdorf, Fehring, Johnsdorf-Brunn und Pertlstein) mit rund 100 Kräften im Einsatz. Zunächst löschten die Einsatzkräfte einen Brand, der als Folge der Explosion ausgebrochen war. Im Anschluss wurden beschädigte Hausdächer in der näheren Umgebung mit  Planen  provisorisch abgedeckt.
Hinterbliebene wurden vom Kriseninterventionsteam betreut. Diese Form der Erst- bzw. Akuthilfe wurde auch den eingesetzten Feuerwehrmitgliedern angeboten, da eines der beiden Todesopfer in sehr enger Beziehung zur örtlichen Feuerwehr stand. Das Mitgefühl gilt den Angehörigen der beiden Männer, die auf so tragische Weise ihr Leben verloren haben.
Wie die Polizei nach ihren ersten Ermittlungen bekannt gab, dürften Vater und Sohn mit einem „hochexplosiven Pulver“ hantiert haben, ehe es zum folgenschweren Unglück kam. Die Unglückstelle wurde polizeilich gesperrt, die Ermittlungen von Spezialisten der Exekutive laufen auf Hochtouren.

Bildcredit: LFV/Meier

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

22 steirische Betriebe als „Feuerwehrfreundliche Arbeitgeber“ ausgezeichnet

Am Montag, dem 4. März 2024, fand im Weißen Saal der Grazer…
,

E-LBD Krugfahrt verstorben

In tiefer Betroffenheit informieren der Landesfeuerwehrverband…
, ,

Österreichische Feuerwehren auf dem Weg zu Waldbränden in Nordmazedonien

Nach einem Hilfsansuchen über den EU Civil Protection Mechanism…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

UPDATE: Ausschreibungsgrenzen vor Änderung

Mit 7. Februar 2023 tritt die Übergangslösung in Kraft, somit…

Österreichische Feuerwehr-Initiative für INKOMETA nominiert!

Der Österreichische Bundesfeuerwehrverband hat es mit seiner…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Geschäftsbrand: Umfangreiche Löscharbeiten

Ein Brand in der Thaliastraße wurde Samstagvormittag (12.10.2019)…
Brand eines Strohlagers - umfangreiche Löscharbeiten erforderlich

Brand eines Strohlagers – umfangreiche Löscharbeiten erforderlich

In der Nacht vom 31.10.2017 auf 01.11.2017 geriet in Wien –…

PKW kollidiert mit Straßenbahn

Am 7. Juli 2015 morgens kam es im Kreuzungsbereich Arbeitergasse…

Offener Zimmerbrand in Wien-Josefstadt

Am Abend des 22. Dezember 2014 kam es aus unbekannter Ursache…

Pkw gegen Straßenbahn

Am 14. April 2014 um etwa 13:00 Uhr ereignete sich am Universitätsring…

140 Stk. Wärmebildkameras an Kärntner Feuerwehren übergeben

Am Areal des Kärntner Landesfeuerwehrverbandes fand am Donnerstagnachmittag…