Zimmerbrand Wien 16

Am 21. Jänner 2015 Abends ist es im 16. Bezirk zu einem Zimmervollbrand gekommen. Bei unserer Ankunft war der Brand bereits so weit fortgeschritten, dass die Gefahr bestand, dass dieser auf das darüber liegende Geschoß überschlagen könnte. Daher wurde der Brand mit zwei Löschleitungen, eine im sogenannten Innenangriff unter Atemschutz, die andere Löschleitung im Außenangriff, also straßenseitig um den Überschlag zu verhindern, bekämpft und gelöscht. Anschließend wurden alle Wohnungen kontrolliert und das Stiegenhaus mittels Hochleistungslüfter druckbelüftet. Der Wohnungsinhaber der Brandwohnung sowie eine weitere Bewohnerin des Wohnhauses wurden von den Rettungskräften in ein Spital gebracht.

Gestern Abend ist es im 16. Bezirk zu einem Zimmervollbrand gekommen.
Bei unserer Ankunft war der Brand bereits so weit fortgeschritten, dass die Gefahr bestand,
dass dieser auf das darüber liegende Geschoß überschlagen könnte.
Daher wurde der Brand mit zwei Löschleitungen, eine im sogenannten Innenangriff unter
Atemschutz, die andere Löschleitung im Außenangriff, also straßenseitig um den Überschlag
zu verhindern, bekämpft und gelöscht.
Anschließend wurden alle Wohnungen kontrolliert und das Stiegenhaus mittels
Hochleistungslüfter druckbelüftet.
Der Wohnungsinhaber der Brandwohnung sowie eine weitere Bewohnerin des Wohnhauses
wurden von den Rettungskräften in ein Spital gebrachAm 21. Jänner 2015 Abends ist es im 16. Bezirk zu einem Zimmervollbrand gekommen. Bei unserer Ankunft war der Brand bereits so weit fortgeschritten, dass die Gefahr bestand, dass dieser auf das darüber liegende Geschoß überschlagen könnte. Daher wurde der Brand mit zwei Löschleitungen, eine im sogenannten Innenangriff unter Atemschutz, die andere Löschleitung im Außenangriff, also straßenseitig um den Überschlag zu verhindern, bekämpft und gelöscht. Anschließend wurden alle Wohnungen kontrolliert und das Stiegenhaus mittels Hochleistungslüfter druckbelüftet. Der Wohnungsinhaber der Brandwohnung sowie eine weitere Bewohnerin des Wohnhauseswurden von den Rettungskräften in ein Spital gebracht.Am 21. Jänner 2015 Abends ist es im 16. Bezirk zu einem Zimmervollbrand gekommen. Bei unserer Ankunft war der Brand bereits so weit fortgeschritten, dass die Gefahr bestand, dass dieser auf das darüber liegende Geschoß überschlagen könnte. Daher wurde der Brand mit zwei Löschleitungen, eine im sogenannten Innenangriff unter Atemschutz, die andere Löschleitung im Außenangriff, also straßenseitig um den Überschlag zu verhindern, bekämpft und gelöscht. Anschließend wurden alle Wohnungen kontrolliert und das Stiegenhaus mittels Hochleistungslüfter druckbelüftet. Der Wohnungsinhaber der Brandwohnung sowie eine weitere Bewohnerin des Wohnhauseswurden von den Rettungskräften in ein Spital gebracht.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Kellerbrand in Wien Meidling mit Todesfolge

Eine Person kommt bei einem Kellerbrand in einem Reihenhaus in…

Wiener Sicherheitsfest 2024

Beim “Wiener Sicherheitsfest” am Rathausplatz dreht sich…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Schönen Advent!

"Morgen zünden wir die erste Kerze am Adventkranz an, die "ruhigste"…

Häufig gestellte Fragen zur DSGVO erweitert

Das Referat 2 – Recht und Organisation - des Österreichischen…
,

LBD a.D. Klaus Erler verstorben

Nach schwerer Krankheit ist am 28. August 2018 der ehemalige…

Registrierung bei Feuerwehrspenden.at wieder möglich

Die Neu-Registrierung bei https://www.feuerwehrspenden.at für…

Waldbrand am Cobenzl knapp verhindert

Donnerstagnachmittag (13.07.2017) geriet aus unbekannter Ursache…

Brand Alarmstufe 2

Am Sonntag den 23. Oktober 2016 war es in den frühen Morgenstunde…

Personenbefreiung aus Aufzugsanlage

Von einer Aufzugsfirma wurde die Berufsfeuerwehr Wien zu einer…

5. Oktober 2013: Zivilschutz-Probealarm in ganz Österreich

Am Samstag, den 5. Oktober 2013, wird wieder ein bundesweiter…