Beschreibung
aktuelle Ausgabe: 5. Ausgabe 01.02.2025
Zweck der Richtlinie
Zweck dieser Richtlinie ist die einheitliche Gestaltung von Brandschutzplänen als taktisches Führungsmittel für die Feuerwehr.
Brandschutzpläne sind farbige Lage- und Gebäudepläne und müssen alle Informationen enthalten, die zur effektiven Durchführung von Feuerwehreinsätzen notwendig sind.
Brandschutzpläne sind ausschließlich zur Verwendung für die Feuerwehr bestimmt.
Unter folgenden Voraussetzungen müssen Brandschutzpläne erstellt werden:
• Gesetzliche Verpflichtung aufgrund bundes- oder landesgesetzlicher Vorgaben
• Behördliche Vorschreibung
• Bei Vorhandensein von Brandmeldeanlage und / oder Löschanlagen
Grundsätzlich können Brandschutzpläne auch für die Aufgaben der Betriebsbrandschutzorganisation herangezogen werden.
Sofern auf Wunsch des Betreibers für betriebliche Zwecke (z.B. Eigenkontrollen) Informationen in den Plänen enthalten sein sollen, die über die für die Feuerwehr notwendigen Informationen gemäß dieser TRVB hinausgehen, sind separate Pläne zu erstellen.
Derartige Pläne für betriebliche Zwecke sind nicht durch die Feuerwehr zu vidieren und dürfen nicht im Feuerwehrplankasten hinterlegt werden.
Inhaltsverzeichnis:
1 Allgemeines
2 Kontrollmaßnahmen und Vidierungsprozess
3 Aufbau
4 Format
5 Maßstab
6 Ausführung
7 Umfang
8 Anzahl und Aufbewahrung
9 Planzeichen
10 Übergangsfrist
11 Planbeispiele
Anhang A & B: Unabhängig von Brandschutzplänen geforderte Pläne
- zusätzlich möglich:
Symbolbibliothek “TRVB 121 O – Planzeichen”
Für den Erwerb der Planzeichen der TRVB 121 ist eine Firmenlizenz in Kooperation mit der Firma RED CAD notwendig. Die Planzeichen sind NICHT bei der TRVB 121 inkludiert.
Dieser Datensatz enthält alle Planzeichen der TRVB 121 O zur Erstellung von Brandschutzplänen.
Beim Erwerb der Firmenlizenz ist automatisch ein Updatesystem inkludiert. Bei einer Änderung oder Neuerscheinung bekommen Sie die neuen Datensätze zur Verfügung gestellt.
Planzeichen – Formate:
- BMP
- DWG
- DXF
- JPG
Sie haben Interesse? Bitte setzen Sie sich mit der Firma RED CAD in Verbindung:
- Firmenname
- evtl. Abteilung
- Ansprechpartner
- Auflistung der Anzahl der Nutzer
- Rechnungs- und Lieferadresse