Heute ist Welttag der Bienen!

Die Biene ist eines der wichtigsten Lebewesen und entscheidend für unser Ökosystem. Sie steht gemeinsam mit vielen anderen Insekten für Artenvielfalt und eine gesunde Umwelt. Bereits seit 2023 ist der ÖBFV Partner von BeeWild – einer Initiative zum Schutz der Artenvielfalt. Dazu kann nämlich auch die Feuerwehr einen Beitrag leisten, da Biodiversität auch gegen den Klimawandel und damit einhergehende, sich häufende Einsätze, wirkt. Feuerwehrpräsident Robert Mayer: „Bei unseren Einsätzen erleben wir die Auswirkungen des Klimawandels immer öfter: Die Einsatzzahlen steigen, die Ereignisse werden heftiger, die Auswirkungen massiver. Der aktuelle negative Klima-Trend muss umgekehrt und entsprechende Maßnahmen müssen ergriffen werden, damit das Feuerwehrwesen in Österreich langfristig verlässliche Hilfe leisten kann. Der Stopp des Klimawandels spielt eine entscheidende Rolle für die Sicherheit unserer nächsten Generationen. Wir wollen als Feuerwehr mit gutem Beispiel vorangehen und zeigen, wozu eine starke Gemeinschaft fähig ist.“ Deshalb wird sich der ÖBFV in den kommenden Monaten verstärkt mit den Themen Nachhaltigkeit und Artenvielfalt auseinandersetzen.

Ziel von „BeeWild“ ist es kurz zusammengefasst, das Bewusstsein der Menschen beim Thema Artenschutz zu stärker und jedem die Möglichkeit zu geben sich auch aktiv daran beteiligen zu können. Durch BeeWild kann jeder Arten-Schutzpatron werden und einen Beitrag leisten: https://www.beewild.com/

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Nächster Schritt zum EU-Feuerwehrverband

Zur Vorbereitung auf die Gründung des Feuerwehrverbandes für…
,

ÖFKAD – Heißausbildung in Kärnten

Elf Teilnehmer und eine Teilnehmerin von Landesfeuerwehrschulen…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Tiefgaragenbrand in Wien - Mariahilf

Tiefgaragenbrand in Wien – Mariahilf

Beim Notruf der Feuerwehr wurde am 23.10.2018 in den frühen…
Verkehrsunfall fordert zwei Verletzte

Verkehrsunfall fordert zwei Verletzte

Aus derzeit noch unbekannter Ursache kam es am 10.02.2018 auf…

Mobiler Kran kippte beim Abladen um

Montagmittag (03.04.2017) wurde von einem mobilen Kran eine…

Schnellbahn-Unfall in Penzing

Die Berufsfeuerwehr Wien ist am Dienstag den 29.11.2016 kurz…

25 Jahre im Dienste des Wiener Landesfeuerwehrverbandes

25 Jahre Jugendarbeit im Sinne des Wiener Landesfeuerwehrverbandes…

Katzenrettung aus 28 Meter Höhe

Seit Donnerstag, dem 6. März 2014, befand sich eine Katze auf…

Präsentationen und Statistik 2012 online

Nach der Durchführung der 3 Termine des ÖBFV Führungsseminars…