Frau kommt bei Brand in Simmering ums Leben

Eine Person kommt bei einem Wohnungsbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in Wien Simmering ums Leben. Die Berufsfeuerwehr Wien entdeckt eine leblose Frau im Zuge der Brandbekämpfung.

Als die alarmierten Kräfte der Berufsfeuerwehr Wien eintrafen, war das angrenzende Stiegenhaus bereits verraucht. Einige Hausbewohner hatten das Gebäude bereits verlassen. Sofort wurde eine Löschleitung über das Stiegenhaus zur Brandwohnung vorgetragen. Feuerwehrleute verschafften sich gewaltsam Zutritt in die Brandwohnung und bekämpften die Flammen unter Atemschutz mit einer Löschleitung. Gleichzeitig mit den Löschmaßnahmen wurde die Wohnung durchsucht und dabei eine leblose Frau in der Brandwohnung aufgefunden, diese ins Freie gebracht und unverzüglich mit der Reanimation begonnen. Die Reanimationsversuche wurden durch die eingetroffene Berufsrettung fortgesetzt, blieben letztlich leider erfolglos. Es konnte von der anwesenden Notärztin nur noch der Tod festgestellt werden.

Gleichzeitig wurde von einem weiteren Feuerwehrtrupp unter Atemschutz das Stiegenhaus und angrenzende Wohnungen kontrolliert.

Zur Druckbelüftung des Stiegenhauses bzw. Entrauchung der Brandwohnung wurden zwei Hochleistungsbelüftungsgerät eingesetzt.

Das Landeskriminalamt Wien hat mit den Ermittlungen zur Brandursache begonnen.

(Symbolfoto)

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Kellerbrand in Wien Meidling mit Todesfolge

Eine Person kommt bei einem Kellerbrand in einem Reihenhaus in…

Wiener Sicherheitsfest 2024

Beim “Wiener Sicherheitsfest” am Rathausplatz dreht sich…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

FPräs Mayer zu Gast bei Felix Austria

Bereits seit 2017 besteht die Kooperation zwischen dem Österreichischen…

Große Geräte- und Fahrzeugschau im Rahmen der LENTIA MMXIX!

Bei der „LENTIA MMXIX“, nach „Ennstal 2014“ die zweite…

Aufklärung durch ÖBFV: Keine Änderung in der Mautordnung für Feuerwehrfahrzeuge

Viel Verwirrung um keine Änderung der Mautordnung ist in den…

Übung der FF Scheffau mit Wasserrettung Bischofshofen

Nach einer groß angelegten Übung im Vorjahr in der Lammerklamm,…

Fortbildung für Ausbilder abgehalten

Über 80 Ausbilder aus allen Feuerwehrschulen Österreichs sowie…

Brand eines Lieferwagens

Aus bisher unbekannter Ursache war Abend des 21. Mai 2015 ein…

Gesucht: Ärzte für Auslandseinsätze des Bundesheeres

Für die ärztliche Versorgung der österreichischen Soldaten…