Müllcontainerbrand griff auf Wohnhaus über

Ein ausgedehnter Fassadenbrand eines Mehrparteienwohnhauses in Wien – Ottakring wurde von Feuerwehrleuten am 29.10.2023 mit zwei Löschleitungen bekämpft. Etliche Wohnungen mussten kontrolliert werden, da Flammen einige Fenster beschädigt hatten und Rauch in die Wohnungen eingedrungen war.

In der Nacht auf Sonntag standen mehrere Abfallbehälter, die im Hausdurchgang abgestellt waren in Flammen. Hausbewohner*innen wurden auf den Brand aufmerksam und alarmieren die Feuerwehr.

Beim Eintreffen der Berufsfeuerwehr Wien hatte der Brand bereits auf die Fassade übergegriffen. An beiden Seiten des Hausdurchgangen breiteten sich die Flammen und heißer Rauch aus. Die Flammen schlugen bis auf Höhe des 2. Obergeschoßes. Durch die Hitze des Feuers waren die Fenster über den Hausdurchgang im 1. und 2. Stock geborsten bzw. gesprungen.

Sofort wurden zwei Löschleitungen, eine straßenseitig, die andere im Innenhof vorgenommen um eine weitere Brandausbreitung zu verhindern. Zeitgleich kontrollierten Atemschutztrupps das Sitegenhaus und die angrenzenden Wohnungen. Über eine Drehleiter wurden weitere Wohnungen von außen kontrolliert.

Durch die gesetzten Maßnahmen konnte der Brand rasch gelöscht werden.

Ins Freie gebrachte Personen wurden an die Berufsrettung Wien zur Betreuung übergeben.

Die Brandursache ist Gegenstand von Ermittlungen, verletzt wurde niemand.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Kellerbrand in Wien Meidling mit Todesfolge

Eine Person kommt bei einem Kellerbrand in einem Reihenhaus in…

Wiener Sicherheitsfest 2024

Beim “Wiener Sicherheitsfest” am Rathausplatz dreht sich…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Feuer in Wohnung: Bewohner stürzt in den Tod

In einer Wohnung eines Mehrparteienaltbaus am Spittelauer Platz…

Gemeinsam im Einsatz für Oberösterreich

59.751 Einsätze fordern 716.825 Einsatzstunden Die Gesamteinsätze…

ÖBFV-Präsidium tagt in Fügenberg, Tirol

28 Punkte stehen neben Berichten und allgemeinen Themen auf der…
,

Zweite Landesfeuerwehrreferentenkonferenz tagte in Graz

Nachdem die erste Landesfeuerwehrreferentenkonferenz im Jahr…

Verkehrsunfall auf S1 – Fahrer eingeklemmt

In der Nacht auf Donnerstag den 06.07.2017 ereignete sich auf…

Umgestürzte Mauerteile durchschlagen Dach des Nachbarobjektes

Mauerteile eines in Errichtung befindlichen Dachgeschosses stürzten…

Offener Zimmerbrand in Wien-Josefstadt

Am Abend des 22. Dezember 2014 kam es aus unbekannter Ursache…

Mitarbeiter gesucht – Lehrgangsbetreuer

Die Berufsfeuerwehr Wien stellt ihr historisch dezentral gewachsenes…