FELIX & ÖBFV fördern Jugendprojekte

Der mittlerweile schon traditionelle FELIX & ÖBFV Feuerwehrjugendfördertopf geht in die mittlerweile vierte Runde. Die Fachjury freut sich wieder auf interessante und innovative Feuerwehrjugendwerbeprojekte.

FELIX Austria ist seit mittlerweile sechs Jahren Partner des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes. Als im Jahr 2020 FELIX-Geschäftsführer Peter Buchauer die Idee seines Marketingteams unter der Leitung von Gulliver Wagner freigab und so der FELIX & ÖBFV Feuerwehrjugendfördertopf entstand, war es die Intention, den Feuerwehren unter die Arme zu greifen. „Mittlerweile ist es viel mehr: Heute verstehen wir den FELIX & ÖBFV Feuerwehrjugendfördertopf als Anreiz für Marketingideen für die Feuerwehrjugend. Die Feuerwehrjugendgruppen werden herausgefordert, sich entsprechend zu präsentieren, sich Maßnahmen für die Feuerwehrjugendwerbung und Projekte zum Halten der Feuerwehrjugendmitglieder zu überlegen und diese auch durchzuziehen“, erklärt Gulliver Wagner.

Auch im Jahr 2023 wurde der Topf von FELIX gefüllt. Satte € 15.000,- stehen wieder zur Verfügung und warten auf Verteilung nach einem Punktebewertungssystem. Die Jury besteht dabei aus Mitarbeiterinnen der Firma Felix, dem Sachbearbeiter Öffentlichkeitsarbeit im ÖBFV, dem Projektleiter der Medien GmbH und dem Sachgebietsleiter für Feuerwehrjugendkommunikation und Werbung. Seit 15. Juli können Projekte über fire.cc/felix eingereicht werden. Annahmeschluss der Einreichungen ist der 15. Oktober. Wir wünschen allen Feuerwehrjugendgruppen viel Erfolg und tolle Projekte!

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

ÖFKAD – Heißausbildung in Kärnten

Elf Teilnehmer und eine Teilnehmerin von Landesfeuerwehrschulen…

Hurra, die Sackerl sind da!

Pünktlich zum Frühlingsbeginn sind die Saatgut-Sackerl für…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Elfköpfige Familie aus brennender Wohnung gerettet

Bei einem Zimmerband am 13.02.2024 in Wien-Meidling können sich…
COVID 3-G-Regel Hinweis für den Dienstbetrieb
,

3-G-Regel-Hinweis für Feuerwehren online zur Verfügung

Für Veranstaltungen oder den Dienstbetrieb hat der ÖBFV eine…

Was bietet das Internet für die Feuerwehrjugend?

Kinder und Jugendliche sind heutzutage so gut wie immer online…

Brand in Einfamilienhaus: Bewohner konnte nicht mehr reanimiert werden

Im Zuge von Löscharbeiten in einem Einfamilienhaus in Wien-Penzing…
Mit Kopf in Gitter steckengeblieben – Berufsfeuerwehr Wien befreit Igel

Mit Kopf in Gitter steckengeblieben – Berufsfeuerwehr Wien befreit Igel

Etwas verschätzt hat sich ein junger Igel, als er am 12.09.2017…
,

DANKE für Villach 2017

LBD Ing. Rudolf Robin, Landesfeuerwehrkommandant von Kärnten,…

Wohnhaus nach Zimmerbrand evakuiert – 17 Personen an Rettung übergeben

Vermutlich im Bereich zwischen Vorzimmer und Wohnzimmer ist am…