Nächster Schritt zum EU-Feuerwehrverband

Zur Vorbereitung auf die Gründung des Feuerwehrverbandes für EU-Mitgliedsstaaten trafen sich Spitzenvertreter der Feuerwehr aus Frankreich, Deutschland, Kroatien und Österreich in Straßburg zum Austausch mit Mitgliedern des Europäischen Parlaments, insbesondere aus der Interfraktionellen Arbeitsgruppe Resilienz, Katastrophenmanagement und Zivilschutz. Die Gelegenheit wurde auch genutzt, um der Debatte um die zuletzt veröffentlichte “Preparedness Union Strategy” im Parlament beizuwohnen. Der EU-Feuerwehrverband soll am 21. Mai 2025 in Berlin gegründet werden und die Europäischen Interessen der Mitgliedsverbände gegenüber der Europäischen Union bündeln.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

ÖFKAD – Heißausbildung in Kärnten

Elf Teilnehmer und eine Teilnehmerin von Landesfeuerwehrschulen…

Hurra, die Sackerl sind da!

Pünktlich zum Frühlingsbeginn sind die Saatgut-Sackerl für…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Brand in Einkaufszentrum in Wien-Floridsdorf

Am 04.03.2023 am frühen Abend kommt es aus unbekannten Gründen…
Pkw durchbricht Geländer und stürzt in den Wienfluss

Pkw durchbricht Geländer und stürzt in den Wienfluss

Ein Pkw durchbricht am 13.05.2022 das Geländer der Hütteldorfer…

Erneuter Murenabgang in Kaprun

Im Kapruner Hintertal verlegte eine Mure die Straße und sperrte…

PKW Brand nach Verkehrsunfall

Sonntagmittag (09.04.2017) wurde die Berufsfeuerwehr Wien zu…

Verstiegene Katze

Eine Katze hatte sich auf einem Laubbaum derart verstiegen, dass…

Verheerende Explosion fordert zwei Todesopfer

Ein verheerendes Unglück ereignete sich  Montagabend (17.11.),…

Bummelzug im Straßengraben

Am 12. September 2014 abends kam ein sogenannter „Bummelzug“…

Zimmerbrand fordert ein Todesopfer und zahlreiche Verletzte

In der Nacht von Montag auf Dienstag (17. September 2013) ereignete…