FireWISE: Umfrage unter österreichischen Feuerwehrleuten

📢 Umfrage unter österreichischen Feuerwehrleuten 👨🚒 👩🚒 👇

 

Wie sieht der österreichische Aktivstand der Feuerwehren technische Innovationen wie etwa #Drohnen, #Roboter und digitale Einsatzmanagementsysteme? Das will FireWISE mit einer #Umfrage herausfinden. Konkret geht es darum, von welchen Faktoren es abhängt, ob und wie stark neue Technologien von Feuerwehrleuten akzeptiert und in weiterer Folge auch genutzt werden.

Die Umfrage dauert ca. 15 Minuten, die Teilnahme erfolgt freiwillig und anonym. Als Dankeschön kann man sich im Anschluss für das FireWISE-#Gewinnspiel und/oder die Zusendung der Ergebnisse registrieren.

 

𝐇𝐢𝐞𝐫 𝐝𝐞𝐫 𝐋𝐢𝐧𝐤 𝐳𝐮𝐫 𝐔𝐦𝐟𝐫𝐚𝐠𝐞: https://fire.cc/ufw2

 

Alle Teilnehmenden leisten einen wichtigen Beitrag zu einem besseren Verständnis der Möglichkeiten und Herausforderungen von innovativen Technologien in den österreichischen Feuerwehren. Vielen Dank fürs Mitmachen und fürs Teilen!

 

***

#FireWISE wird im Rahmen des Sicherheitsforschungs-Förderprogramms #KIRAS des Bundesministeriums für Finanzen gefördert.

 

𝐏𝐫𝐨𝐣𝐞𝐤𝐭𝐤𝐨𝐧𝐬𝐨𝐫𝐭𝐢𝐮𝐦

➡ Software Competence Center Hagenberg (Projektleitung)

➡ nast consulting ZT GmbH

➡ Landesfeuerwehrverband Oberösterreich, ÖBFV-Kompetenzzentrum für wissensbasierte Gefahrenabwehr

➡ Disaster Competence Network Austria

➡ Rosenbauer Group

 

#Feuerwehr #Wissensmanagement #Forschung #DRR #DRM #Innovation #Technologie

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

ÖFKAD: Level 1 Fachausbilderprüfung

Die erste Ausbilderprüfung Level 1, welche im Rahmen der ÖFKAD…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Verkehrsunfall am Wiener Schottenring

Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Wiener Ringstraße…

Zimmerbrand in der Leopoldstadt: Adventkranz und Christbaum standen in Flammen

Am Heiligen Abend ist es in Wien-Leopoldstadt zu einem Zimmerbrand…

Erste hybride Präsidialsitzung

Die zweitägige Sitzung des ÖBFV-Präsidiums, welche ursprünglich…

Pkw prallt gegen Baumstumpf – ein Schwerverletzter

Aus bisher unbekannter Ursache kam am 30.3.2017 ein mit drei…

Schwerer Verkehrsunfall im 3. Bezirk: Fahrzeuglenker verstirbt am Unfallort

Auf der Leberstraße in Wien – Landstraße wurden am Freitag…

Lkw rammt Fußgängerbrücke mit nicht eingefahrenem Ladekran

Mit einem nicht eingefahrenen Ladekran rammte Dienstagabend (10.05.2016) ein…

Küchenbrand – Bewohner müssen vorübergehend in ein Ersatzquartier ziehen

Donnerstagabend (14.04.2016) wurde die Feuerwehr der Stadt Wien…

Frontalzusammenstoß mit LKW

Aus bisher unbekannter Ursache war es am 22. April 2013 auf gerader…