24. Internationale Jugendfeuerwehrbegegnung feierlich eröffnet!

56 Feuerwehrjugend-Gruppen aus 22 Nationen sind am 22. Juli in Borgo Valsugana in Norditalien bei bester Laune und guter Stimmung zur Eröffnungsfeier einmarschiert. Der Internationale Jugendbewerbsleiter Michael Wagner aus Österreich meldete die anwesenden Feuerwehrmitglieder dem Präsidenten des Feuerwehrverbandes Trentino Luigi Maturi. Begrüßt wurden die Mädchen und Burschen von Bürgermeister Enrico Galvan und Emanuele Conci, dem Vorsitzenden des Organisationskomitees.

Nach einer Vorführung der Feuerwehrjugend wurde das „Bewerbs-Feuer“ entzündet und die Jugendfeuerwehrbegegnung vom Vorsitzenden der Internationalen Jugendleiterkommission des CTIF Jörn-Henrik Kuinke offiziell eröffnet.

Am 23. und 24. Juli stehen noch Trainingsdurchgänge am Programm, bevor es am 25. Juli beim Bewerb um den Weltmeistertitel ernst wird.

Fotos: August Thalhammer

Trentino_Eroeffnung_©August_Talhammer (27)

 

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

ÖFKAD: Österreichs Feuerwehren intensivieren bundesweite Ausbildung

Im Jahr 2024 wurde im Österreichischen Bundesfeuerwehrverband…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Ausschreibung: KSÖ-Sicherheitspreis 2024

Das KSÖ – Kompetenzzentrum Sicheres Österreich – möchte…

Zimmerbrand forderte ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in der Hütteldorfer Straße Dienstagabend…

Feuerwehr dankt Arbeitgebern

Vier statt üblicherweise zwei Jahre hat es gedauert, bis der…
,

Ehrenamt in Zeiten von CoVid19

Digital Round Table mit Ehrenamtsministerin Elisabeth Köstinger Die…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Leblose Person bei Zimmerbrand aufgefunden

Eine Person ist am 22.05.2020 bei einem Zimmerbrand in einem…

Offener Zimmerbrand in Wien – Floridsdorf

In den frühen Morgenstunden des 21. August 2016 wurde von einem…

Die österreichischen Feuerwehren im Jahr 2014 – Ein Rückblick

In den neun österreichischen Bundesländern engagieren sich…

ENNSTAL 2014 – Katastrophenschutz ist unser Programm!

Der Auftakt zur ersten nationalen Katastrophenschutzübung der…