Ankündigung: 1. Webinar des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes

Der ÖBFV startet mit einem Webinar zum Thema „Fachempfehlung Vegetationsbrandbekämpfung“ ein neues Informations- und Fortbildungsangebot; Online und für alle Feuerwehrkameradinnen und -kameraden kostenlos und ohne Anmeldung zugängig.

Der Link zur Veranstaltung wird am Tag des Webinars hier veröffentlicht.

Termin: Montag, 1. Juli 2024, 19.00 bis ca. 20.30 Uhr

Ort: Online via MS-Teams

Referenten:

  • OBR Jörg Degenhart (Sachgebietsleiter Vegetationsbrandbekämpfung und Flugdienst)
  • OBR Ing. Franz Spendlhofer (LFV Niederösterreich)
  • BR Ing. Karl Schnöll-Reichl (LFV Salzburg)

Auszug der Themen:

  • Hintergründe, Inhalte und Anwendungsmöglichkeiten der Fachempfehlung Vegetationsbrandbekämpfung
  • Überblick zu:
    • Arten und Ursachen von Vegetationsbränden
    • besondere Gefahren
    • Organisation des Einsatzes und Checklisten

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Feuerwehr und Rotes Kreuz zu Auswirkungen des Klimawandels: „Sensibilisierung und Maßnahmen notwendig!“

Die Folgen der Klimakrise treffen zigtausende Menschen in Österreich,…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Zehn Personen bei Verkehrsunfall mit Linienbus unbestimmten Grades verletzt

Bei einem Zusammenstoß eines Linienbusses und eines Pkws bei…

Südkoreanische Delegation zu Gast im ÖBFV

Am 10. Oktober 2017 empfingen Feuerwehrpräsident Albert Kern…

90 Jahre Justizpalastbrand

„Bei gewaltsamen Auseinandersetzungen zwischen Anhängern des…

Der Brand des Wiener Ringtheaters am 8. Dezember 1881

Der Bau des Theaters - zum Teil mit Mitteln der Wiener Aktien…

Wir sind übersiedelt!

Ab sofort ist das Generalsekretariat des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes…

Dreijähriges Kind von Fensterbrett gerettet

Am Vormittag des 21. Februar 2014 öffnete ein unbeaufsichtigtes…