BSW- und BSB-Ausbildung

Seitens des TRVB-AK wird hiermit eindeutig klargestellt, dass ausreichende Deutsch-Kenntnisse eine Grundvoraussetzung sind, um dem Kurs folgen zu können, die Prüfung positiv absolvieren zu können und die zukünftigen Aufgaben in den Betrieben wahrnehmen zu können.

Die Verwendung von technischen Hilfsmitteln wie z.B. Smartphones mit Übersetzungs-App ist bei der Abschlussprüfung absolut unzulässig.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Tarifordnung – Valorisierung der Tarifposten

  Am 3. Oktober 2023 wurde die Tarifordnung 2023 gemäß…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Wien: 25 Personen aus brennendem Haus gerettet

Zwei Schwerverletzte nach Kellerbrand in Hernals. Feuerwehrleute…
Doppeldeckerbus rammt Bahnbrücke in Wien-Penzing

Doppeldeckerbus rammt Bahnbrücke in Wien-Penzing

Der Fahrer eines unbesetzten Doppeldeckerbusses hat am 20.08.2018…
Offener Geschäftsbrand

Offener Geschäftsbrand

In einem Lager ist Dienstagabend (06.02.2018) ein Brand ausgebrochen.…
Spektakulärer Verkehrsunfall auf der Grünbergstraße

Spektakulärer Verkehrsunfall auf der Grünbergstraße in Wien

Ein Unfall zwischen einem Pkw und einem Kastenwagen hat Mittwochnachmittag…

Statistik der österreichischen Feuerwehren 2013

HARD FACTS 4.841 Feuerwehren mit 337.673 Feuerwehrmitgliedern…

Dachstuhlbrand in Heurigenlokal

Am 22. März 2013 ist es in Neustift am Walde in einem Heurigenlokal…

140 Stk. Wärmebildkameras an Kärntner Feuerwehren übergeben

Am Areal des Kärntner Landesfeuerwehrverbandes fand am Donnerstagnachmittag…