Heute ist Welttag der Bienen!

Die Biene ist eines der wichtigsten Lebewesen und entscheidend für unser Ökosystem. Sie steht gemeinsam mit vielen anderen Insekten für Artenvielfalt und eine gesunde Umwelt. Bereits seit 2023 ist der ÖBFV Partner von BeeWild – einer Initiative zum Schutz der Artenvielfalt. Dazu kann nämlich auch die Feuerwehr einen Beitrag leisten, da Biodiversität auch gegen den Klimawandel und damit einhergehende, sich häufende Einsätze, wirkt. Feuerwehrpräsident Robert Mayer: „Bei unseren Einsätzen erleben wir die Auswirkungen des Klimawandels immer öfter: Die Einsatzzahlen steigen, die Ereignisse werden heftiger, die Auswirkungen massiver. Der aktuelle negative Klima-Trend muss umgekehrt und entsprechende Maßnahmen müssen ergriffen werden, damit das Feuerwehrwesen in Österreich langfristig verlässliche Hilfe leisten kann. Der Stopp des Klimawandels spielt eine entscheidende Rolle für die Sicherheit unserer nächsten Generationen. Wir wollen als Feuerwehr mit gutem Beispiel vorangehen und zeigen, wozu eine starke Gemeinschaft fähig ist.“ Deshalb wird sich der ÖBFV in den kommenden Monaten verstärkt mit den Themen Nachhaltigkeit und Artenvielfalt auseinandersetzen.

Ziel von „BeeWild“ ist es kurz zusammengefasst, das Bewusstsein der Menschen beim Thema Artenschutz zu stärker und jedem die Möglichkeit zu geben sich auch aktiv daran beteiligen zu können. Durch BeeWild kann jeder Arten-Schutzpatron werden und einen Beitrag leisten: https://www.beewild.com/

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

ÖFKAD – Heißausbildung in Kärnten

Elf Teilnehmer und eine Teilnehmerin von Landesfeuerwehrschulen…

Hurra, die Sackerl sind da!

Pünktlich zum Frühlingsbeginn sind die Saatgut-Sackerl für…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Bundesland-Tour von FPräs Robert Mayer

Das erste Quartal des Jahres 2023 nutzt Feuerwehrpräsident Robert…

Wien: Zehn Verletzte bei Kellerbrand

Bei einem Kellerbrand in Wien – Ottakring wird ein Wohngebäude…

Toter bei Zimmerbrand in Wien – Meidling

Ein Mann ist bei einem Brand in Wien – Meidling verstorben.…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Drei Personen bei Zimmerbrand in Wien-Wieden verletzt

Drei Personen wurden am 31.08.2020 bei einem Zimmerbrand in Wien-Wieden…
,

Brandschutz in den eigenen vier Wänden

Aufgrund der aktuellen Ausnahmesituation verbringen derzeit viele…
Alarmstufe 2 – Umfassender Löschangriff zur BrandbekämpfungMA 68 Lichtbildstelle

Alarmstufe 2 – Umfassender Löschangriff zur Brandbekämpfung

Mehrere Löschleitungen, spezielle Trenn- und Löschgeräte,…

Megatrends: Auswirkungen auf das Feuerwehrsystem

Im Rahmen der ÖBFV-Führungsseminare 2017 wurden von mehr als…

Feuerwehrjugend im Wissenswettkampf

In Launsdorf trafen sich am vergangenen Samstag, dem 8. November…