Feuerwehreinsatz nach Explosion und Brand

In einer Wohnung in der Hietzinger Auhofstraße wird Benzin verschüttet, die bereits anwesende Polizei alarmiert die Feuerwehr. Es kommt zu einer Explosion und einem Wohnungsbrand. Zwei Personen werden im Zuge der Ereignisse verletzt.

Als die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr Wien eintrafen, war ein Polizeieinsatz in vollem Gange. Eine Frau wurde bereits von der Berufsrettung Wien betreut, im Stiegenhaus des Wohnhauses roch es nach Benzin, in der versperrten Wohnung hielt sich ein Mann auf, Polizeikräfte der WEGA bereiteten sich auf einen Zugriff vor. Aufgrund der unklare Lage legten die Feuerwehrkräfte vorsorglich zwei Löschleitungen. Im Zuge der Amtshandlung der Polizei kam es in der Wohnung zu einer Explosion und einem Brand, der Wohnungsinhaber flüchtete brennend ins Freie und wurde sofort von den Einsatzkräften abgelöscht. Feuerwehrleute und Polizeibeamte leisteten Erste Hilfe. Die Berufsrettung Wien übernahm die notfallmedizinische Versorgung und brachte die Frau und ihn in ein Spital. Es war unklar, ob sich noch weitere Personen in der Wohnung aufhielten und wie gefährlich die Situation noch ist. Polizisten der WEGA und der Berufsfeuerwehr Wien drangen mit Atemschutzgeräten gemeinsam in die Wohnung vor, fanden aber keine weiteren Personen. Die Feuerwehrleute konnten den Brand dank der vorbereiteten Maßnahmen rasch löschen. Eine Person wurde von einem Feuerwehrtrupp mit der Schiebleiter über ein Fenster gerettet, zwei Meerschweinchen aus der Brandwohnung wurden in Sicherheit gebracht und der Tierrettung übergeben.
Sämtliche Ermittlungen zu diesem Einsatz führt das Landeskriminalamt Wien.

(Symbolfoto)

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Kellerbrand in Wien Meidling mit Todesfolge

Eine Person kommt bei einem Kellerbrand in einem Reihenhaus in…

Wiener Sicherheitsfest 2024

Beim “Wiener Sicherheitsfest” am Rathausplatz dreht sich…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Handbuch “Einsatz im ÖBB Gleisbereich” wurde aktualisiert

Das neue Handbuch ist im Downloadbereich abrufbar. Die wichtigsten…

Österreichische Feuerwehr-Initiative für INKOMETA nominiert!

Der Österreichische Bundesfeuerwehrverband hat es mit seiner…
,

Brandschutz in den eigenen vier Wänden

Aufgrund der aktuellen Ausnahmesituation verbringen derzeit viele…
,

Vorarlberger Hubert Vetter als CTIF-Vizepräsident bestätigt

Der Österreichische Bundesfeuerwehrverband gratuliert Landesfeuerwehrinspektor…

Verpuffung bei Speiseölbrand

Vermutlich beim Versuch des Wohnungsinhabers, brennendes Speiseöl…

Zimmerbrand Wien 16

Am 21. Jänner 2015 Abends ist es im 16. Bezirk zu einem Zimmervollbrand…
,

Live aus Mulhouse: Hubert Vetter ist neuer Vizepräsident des CTIF

Bei der Delegiertenversammlung des CTIF -  Internationale Vereinigung…