Zum Weltwassertag 2024

“Nicht viele Länder unserer Erde verfügen über ein so sauberes und gesundes Wasser wie wir. Wir sind es mittlerweile gewohnt, reinstes Wasser uneingeschränkt nutzen zu können – sei es zum Trinken, zum Kochen, zum Waschen, Putzen, WC-spülen und Feuerlöschen. Am Weltwassertag erinnere ich daran, dass uns diese hohe Qualität und Quantität keinen Anlass zu Verschwendung geben sollen. Wir Feuerwehren nutzen das Wasser zur Brandbekämpfung – schonend und nur so viel wie notwendig. Das reduziert einerseits den Wasserverbrauch und andererseits den Schaden durch Löschwasser. Achten wir gemeinsam darauf, dieses wertvolle Gut sparsam zu verwenden und noch viele Generationen nutzen zu können.”

 

FPräs Robert Mayer
Präsident des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

ÖFKAD – Heißausbildung in Kärnten

Elf Teilnehmer und eine Teilnehmerin von Landesfeuerwehrschulen…

Hurra, die Sackerl sind da!

Pünktlich zum Frühlingsbeginn sind die Saatgut-Sackerl für…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

BeeWild – Feuerwehrjugendwoche 2025 – mitmachen und gewinnen!

Die Feuerwehren sind eingeladen, Videos zu ihren Aktivitäten…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Wien: PKW-Lenker bei Unfall unbestimmten Grades verletzt

Der Fahrer eines Pkw wurde am 15.12.2020 bei einem Verkehrsunfall…
Gerfried Wagner auf Pixabay
Berufsfeuerwehr Wien löscht brennenden Lkw neben BaustelleMA 68 Lichtbildstelle

Berufsfeuerwehr Wien löscht brennenden Lkw neben Baustelle

Ein Spezial-Lkw zur Absaugung von Bauschutt begann am 22.07.2019…

Feuerwehrmann starb bei Unfall

Heute kam es in Golling (Salzburg) im Rahmen einer Veranstaltung…

Lagemeldung der Wiener Hilfskräfte aus Slowenien – 11.02.2014

In der Früh wurde auf Ersuchen des Katastrophenhilfsdienstes…

Brand in Einkaufszentrum

Am 14. Oktober 2013 gegen 12 Uhr wurde die Berufsfeuerwehr Wien…