Akkus lösen Brand in Wien Währing aus

Vermutlich im Zuge von Aufladen von Akkus bricht in der Nacht ein Brand in einem Mehrparteienwohnhaus in Währing aus. Der Brand breitet sich rasch aus, Flammen schlagen aus dem Fenster, als die alarmierten Kräfte der Berufsfeuerwehr Wien eintreffen. Zwei Personen werden verletzt, zahlreiche Hausbewohner*innen mit einer Drehleiter und mit Fluchtfilterhauben in Sicherheit gebracht.

Die beiden Wohnungsinhaber bemerkten den Brand, konnten die Wohnung im zweiten Stock noch verlassen und verständigten die Einsatzkräfte. Als die Feuerwehrleute eintrafen, schlugen bereits Flammen aus einem Fenster, die Wohnungstüre zum Stiegenhaus war durchgebrannt, Brandrauch breitete sich im Stiegenhaus aus und drang in einige Wohnungen. An den Fenstern machten sich Hausbewohner*innen bemerkbar.

Sofort wurde der Brand mit einer Löschleitung unter Atemschutz vom Stiegenhaus und einer zweiten Löschleitung von der Straße aus bekämpft. Ein Flammenüberschlag auf darüberliegende Stockwerke wurde verhindert. Mit Hochleistungslüftern wurde begonnen, den Brandrauch aus dem Gebäude zu drücken. Gleichzeitig brachten Feuerwehrtrupps gefährdete Hausbewohner*innen mittels Fluchtfilterhauben über das Stiegenhaus aus ihren verrauchten Wohnungen in Sicherheit, zwei Personen wurden über die Drehleiter gerettet. Die SEG der Berufsrettung Wien betreute diese Personen, die Wohnungsinhaber der Brandwohnung wurden notfallmedizinisch betreut und hospitalisiert.

Die Antonigasse war während des Einsatzes für den Verkehr gesperrt, Ermittlungen zum Brand führt das Landeskriminalamt Wien durch.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Kellerbrand in Wien Meidling mit Todesfolge

Eine Person kommt bei einem Kellerbrand in einem Reihenhaus in…

Wiener Sicherheitsfest 2024

Beim “Wiener Sicherheitsfest” am Rathausplatz dreht sich…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Aufzugsnotbefreiung: Richtlinie E-29 auf Schiene

Für Einsätze im Bereich „Personenbefreiung aus Aufzugsanlagen“…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Ein Verletzter bei Zimmerbrand in Wien – Ottakring

Bei einem nächtlichen Zimmerbrand in Ottakring wird am 10.01.2022…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Pensionistin rettet sich vor Zimmerbrand auf den Balkon

Eine betagte Wohnungsinhaberin rettet sich am 26.01.20210 vor…
,

Ehrenamt in Zeiten von CoVid19

Digital Round Table mit Ehrenamtsministerin Elisabeth Köstinger Die…

BD a.D. Ing. Angermair verstorben

Wir geben Nachricht, dass unser Kamerad Ing. Thomas Angermair …

Wien – Ottakring: Frau verstirbt bei Wohnungsbrand

In Wien – Ottakring war am 11. Jänner 2017 gegen 02:00 Uhr…

Mehrere Verletzte nach Zimmerbrand in Favoriten

In einer Wohnung in einem Mehrparteienhaus in der Rieplstraße…

1933 -2013: 80 Jahre NÖ Landes-Feuerwehrschule

Über 700 Festgäste, darunter Spitzen der Politik, der Wirtschaft,…