Kellerbrand im Hochhaus

Mit zwei Löschleitungen unter Atemschutz bekämpfen Feuerwehrleute einen Kellerbrand in einer weitläufigen Wohnhausanlage. Eine Person wird bei dem Brand verletzt, von der Berufsrettung Wien notfallmedizinisch versorgt und in ein
Krankenhaus gebracht.

Hausbewohner*innen der Wohnhausanlage am Simmeringer Flammweg bemerkten Freitagnacht einen Brandgeruch und wählten den Feuerwehrnotruf. Von den ersteingetroffenen Einheiten der Berufsfeuerwehr Wien wurde im Zuge der Erkundung ein Kellerbrand festgestellt. Der Keller war dicht verraucht. Aufgrund des Gebäudegröße und der zu erwartenden Anzahl an anwesenden Personen wurde Alarmstufe 2 ausgelöst.

Unter Atemschutz bekämpften Feuerwehrleute den Brand, während weitere Atemschutztrupps sowohl das betroffene als auch die beiden benachbarten Stiegenhäuser und angrenzende Wohnungen kontrollierten. Eine Drehleiter wurde vor dem Objekt in Stellung gebracht.

Mit mehreren Druckbelüftungsgeräten wurde der Kellerbereich rauchfrei gemacht bzw. Stiegenhäuser rauchfrei gehalten.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Kellerbrand in Wien Meidling mit Todesfolge

Eine Person kommt bei einem Kellerbrand in einem Reihenhaus in…

Wiener Sicherheitsfest 2024

Beim “Wiener Sicherheitsfest” am Rathausplatz dreht sich…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Jetzt zur Fachtagung Katastrophenforschung anmelden!

Die Fachtagung „Katastrophenforschung trifft Einsatzpraxis…

Wohnungsbrand in Wien-Meidling

Bei einem Brand wird eine Wohnung in einem Mehrparteienhaus in…

Akkus lösen Brand in Wien Währing aus

Vermutlich im Zuge von Aufladen von Akkus bricht in der Nacht…

Feuerwehr-Ausbildung auf Bundesebene

In der letzten Präsidialsitzung des Jahres 2023 stand ein umfangreiches…

Bewohner aus verrauchtem Haus gerettet

Bei einem Zimmerbrand am 27.12.2023 in Wien – Brigittenau kann…

Aufregung auf WhatsApp und Facebook: Feuerwehr kontrolliert Heimrauchmelder NICHT

Der Österreichische Bundesfeuerwehrverband empfiehlt die Installation…

Einsturzgefährdetes Gerüst

Am 4. Juli 2015 gegen 17:30 kam in der Dornbacher Straße ein…