Elfköpfige Familie aus brennender Wohnung gerettet

Bei einem Zimmerband am 13.02.2024 in Wien-Meidling können sich die Bewohner*innen – zwei Erwachsene und 9 Kinder – rechtzeitig in Sicherheit bringen und bleiben unverletzt. Nachbarn einer gegenüberliegenden Wohnung bemerken als erste den Brand im 2.Stock eines vierstöckigen Altbaus und verständigen die Feuerwehr.

Flammen schlugen aus den straßenseitigen Fenstern, als die alarmierten Feuerwehrkräfte eintrafen. Die Wohnung stand bereits in Vollbrand. Sofort wurden die Flammen mit einer Löschleitung unter Atemschutz vom Stiegenhaus und einer zweiten Löschleitung von der Drehleiter aus bekämpft – ebenfalls unter Atemschutz. Die Wohnungstüre war bereits durchgebrannt und das Stiegenhaus massiv verraucht. Durch den umfassenden Löschangriff war der Brand rasch unter Kontrolle und konnte bis auf Glutnester abgelöscht werden.

Gleichzeitig mit der Brandbekämpfung wurde der Brandrauch mit Hochleistungslüftern aus dem Stiegenhaus gedrückt. Die Feuerwehrleute brachten insgesamt 33 Hausbewohner*innen mit Fluchtfilterhauben ins Freie und übergaben sie der Berufsrettung Wien, die mit mehreren Teams und der Sondereinsatzgruppe im Einsatz waren. Es wurde niemand verletzt.

Nachdem die letzten Glutnester gelöscht waren, wurde die Brandwohnung und weitere vom Brandrauch betroffene Wohnungen belüftet. Das Landeskriminalamt Wien nahm Ermittlungen zur Brandursache auf.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Kellerbrand in Wien Meidling mit Todesfolge

Eine Person kommt bei einem Kellerbrand in einem Reihenhaus in…

Wiener Sicherheitsfest 2024

Beim “Wiener Sicherheitsfest” am Rathausplatz dreht sich…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Schwitzen für einen guten Zweck.

Die Feuerwehrleute der Hauptfeuerwache Mariahilf haben ein großes…

Stellungnahme zur geplanten Entgeltfortzahlung

Das Präsidium des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes…

Mann aus verrauchter Wohnung gerettet

Freitagabend (21.07.2017) drang Rauch aus einem straßenseitigen…

Die XX. Internationale Jugendfeuerwehrbegegnung ist eröffnet!

Alle Blicke richten sich gespannt nach Polen, wo die besten Feuerwehrjugend-Gruppen…

Brandeinsatz in Eberndorf

Am späten Abend des 17. 10. gegen 21 Uhr heulten in der Gemeinde…

Entenrettung in der Innenstadt

Am 14. April 2014 am späten Nachmittag war das Wetter zum Spazieren…

Live aus Mulhouse: Bei der Feuerwehr zählt jede Sekunde

Unter diesem Motto sind derzeit gesamt 270 Feuerwehrmitglieder…

Verkehrsunfall Pkw

Ein PKW war am 17. Juni 2013 aus unbekannter Ursache von der…