Zwei Tote bei nächtlichen Zimmerbränden in Wien

Zwei Personen kommen bei zwei Zimmerbränden in Wien innerhalb weniger Stunden ums Leben. Die alarmierten Kräfte der Berufsfeuerwehr Wien löschen die Brände rasch, die Reanimation der jeweiligen Wohnungsinhaber bleibt aber erfolglos.

In einem sechsgeschossigen Wohnbau am Margaretengürtel brach Mittwoch, am späten Nachmittag, in einer Wohnung ein Brand aus. Das Stiegenhaus war verraucht, als die Feuerwehrleute eintrafen. Sofort bekämpften die Einsatzkräfte mit einer Löschleitung unter Atemschutz den Brandherd in der Wohnung. Im hintersten Bereich der Wohnung fanden sie eine leblose Person und brachten sie in Sicherheit. Reanimationsmaßnahmen blieben leider erfolglos, der Notarzt konnte nur noch den Tod feststellen. Gleichzeitig wurde mit einem Hochleistungslüfter der Brandrauch aus dem Stiegenhaus gedrückt und einige Personen ins Freie geleitet. Eine Person wurde vom Rettungsdienst versorgt.

In der Währinger Czartoryskigasse drang bereits dichter Rauch aus einem Fenster, als die alarmierte Feuerwehr in den frühen Donnerstag-Morgenstunden eintraf. Auch hier bekämpften die Feuerwehrleute sofort mit einer Löschleitung unter Atemschutz den Brand. Im Zuge der Löschmaßnahmen fanden sie eine leblose Person in der Wohnung und brachten sie sofort in Sicherheit. Auch hier blieben die Wiederbelebungsmaßnahmen erfolglos. Die benachbarten Wohnungen wurden kontrolliert und keine weitere Gefährdung festgestellt.

Die Brandursache ist in beiden Fällen Gegenstand von Ermittlungen des Landeskriminalamts Wien.

(Symbolfoto)

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Kellerbrand in Wien Meidling mit Todesfolge

Eine Person kommt bei einem Kellerbrand in einem Reihenhaus in…

Wiener Sicherheitsfest 2024

Beim “Wiener Sicherheitsfest” am Rathausplatz dreht sich…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Lkw-Unfall auf Wiener Tangente

Ein schwerer Lkw-Unfall legt am 31.03.2022 den Verkehr auf der…

Fortbildung für Ausbilder abgehalten

Über 80 Ausbilder aus allen Feuerwehrschulen Österreichs sowie…

Spendenaufruf für verunglückten Kameraden

Unser Feuerwehrkamerad Arno Bickel wurde durch einen tragischen…

Vorbereitungen zur “ENNSTAL 2014” in vollem Gange!

Österreichs Feuerwehren zählen rund 340.000 Mitglieder in ihren…

Seminar ÖBFV 1 – “Ausbildungsmethodik” (für Ausbilder von Feuerwehrschulen)

Wie auch schon in den letzten Jahren trafen sich die "jungen"…

Kleinkind steckt in Geländer fest

Am Abend des 22. Jänner 2014 steckte ein knapp zweijähriger…