Bewohnerin im letzten Moment vor Brand geflüchtet

Bei einem Zimmerbrand am 03.12.2023 in Wien – Leopoldstadt kann eine verletzte Bewohnerin gerade noch rechtzeitig ins Stiegenhaus flüchten. Der Brand wird mit zwei Löschleitungen bekämpft und das Stiegenhaus mittels Hochleistungslüftern entraucht.

Beim Eintreffen der Berufsfeuerwehr Wien schlagen bereits Flammen aus der Balkontür einer Wohnung in der Engerthstraße. Unverzüglich wird mit der Brandbekämpfung, mit einer Löschleitung über die Drehleiter und einer weiteren Löschleitung unter Atemschutz über das Stiegenhaus begonnen. Zeitgleich kontrolliert ein Atemschutztrupp das teilweise verrauchte Stiegenhaus und findet die Bewohnerin, die sich selbst aus der Brandwohnung retten konnte. Sie wird ins Freie gebracht, dem Rettungsdienst übergeben und anschließend hospitalisiert. Noch während der Kontrolle angrenzender Wohnungen wird das Stiegenhaus mittels Hochleistungslüftern entraucht. Der umfassende Löschangriff zeigte rasch Wirkung, ein Übergreifen der Flammen auf angrenzende Bereiche konnte verhindert werden.

Weitere Personen wurden nicht verletzt. Die Brandursache ist Gegenstand von Ermittlungen.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Kellerbrand in Wien Meidling mit Todesfolge

Eine Person kommt bei einem Kellerbrand in einem Reihenhaus in…

Wiener Sicherheitsfest 2024

Beim “Wiener Sicherheitsfest” am Rathausplatz dreht sich…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Wien-Hernals: Autolift blieb mit Frau und Hund stecken

Eine Frau benutzt am 29.01.2022 mit ihrem Auto in einer Tiefgarage…
Tiefgaragenbrand in Wien - Mariahilf

Tiefgaragenbrand in Wien – Mariahilf

Beim Notruf der Feuerwehr wurde am 23.10.2018 in den frühen…

Funktions-Sonnenbrille exklusiv für österreichische Feuerwehren

In Kooperation mit dem Innenministerium wurde eine Spezialsonnenbrille…

Explosion

Am 28. August 2014 kam es in einem Wohnhaus in Wien-Margareten…

Leitfaden für Flughelfer ab sofort zum Download

Nach der Genehmigung in der letzten Präsidialsitzung dürfen…

Verkehrsunfall Pkw

Ein PKW war am 17. Juni 2013 aus unbekannter Ursache von der…

140 Stk. Wärmebildkameras an Kärntner Feuerwehren übergeben

Am Areal des Kärntner Landesfeuerwehrverbandes fand am Donnerstagnachmittag…