Arbeitsbühne mit 2 Personen droht umzustürzen

Bei Arbeiten an einem Weihnachtsbaum neigt sich der Korb einer Arbeitsbühne plötzlich nach vorne und lässt sich nicht mehr kontrollieren. Eine Arbeiterin und ihr Kollege können sich gerade noch festhalten und werden unverletzt von der Feuerwehr aus ihrer Zwangslage befreit.

Die Berufsfeuerwehr Wien wurde heute Vormittag zu zwei Personen im Korb einer Arbeitsbühne alarmiert. Der Korb hatte sich ruckartig nach vorne geneigt – die Arbeiterin und ihr Kollege konnten sich darin festhalten.

Von der Feuerwehr wurde die Arbeitsbühne mittels Seilwinde und Rundschlingen gegen Umfallen gesichert, da ungewiss war ob andere Bereiche des Hydrauliksystems – wie etwa die Abstützung des Fahrzeuges – noch einwandfrei funktionieren. Zeitgleich wurde der Drehleiterkorb neben dem Arbeitskorb positioniert, wodurch die beiden Personen umsteigen und anschließend auf Bodenniveau gebracht werden konnten. Die Arbeiterin und ihr Kollege blieben bei dem Vorfall unverletzt und waren sichtlich erleichtert wieder festen Boden unter den Füßen zu haben.

 

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Kellerbrand in Wien Meidling mit Todesfolge

Eine Person kommt bei einem Kellerbrand in einem Reihenhaus in…

Wiener Sicherheitsfest 2024

Beim “Wiener Sicherheitsfest” am Rathausplatz dreht sich…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

„72 Stunden ohne Kompromiss“ – auch die Feuerwehr ist mit dabei

Österreichs größte Sozialaktion - „72 Stunden ohne Kompromiss“…

Wien: Sturm Petra sorgte bisher für 300 Feuerwehreinsätze

Nachdem der Sturm heute Morgen (04.02.2020) Wien erreicht hatte,…

Neue Funktionsperiode – Neuer Webauftritt

Trotz dem Ende dieser Funktionsperiode gibt es keinen Stillstand…

Bei Kellerbrand 25 Personen evakuiert

Am Abend des 16. März 2015 ist es in Wien Favoriten zu einem…

Internationaler Tag des Ehrenamts

DANKE Das Feuerwehrwesen, so wie wir es in unserer Republik…