Vier Verletzte bei Verkehrsunfall auf der Wiener Höhenstraße

Auf der Höhenstraße prallen am 23.08.2023 zwei Pkw zusammen. Vier Personen werden verletzt, die Insassen eines Unfallfahrzeuges müssen von Einsatzkräften der Berufsfeuerwehr Wien zum Teil mit hydraulischen Rettungsgeräten befreit werden.

Die beiden Fahrzeuge standen quer über die Fahrbahn, als die alarmierten Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr Wien eintrafen. Die beiden Insassen eines Pkw hatten das Fahrzeug bereits verlassen, im anderen Unfallfahrzeug saßen noch zwei verletzte Personen. Der Lenker war im Pkw eingeklemmt, die Beifahrerin konnte aufgrund ihrer Verletzungen nicht selbstständig aussteigen.

Nachdem das Auto gesichert und ein vorsorglicher Brandschutz aufgebaut wurde, öffneten Feuerwehrleute mit einem hydraulischen Spreizer die deformierte Fahrertüre und schnitten sie mit
einer hydraulischen Schere von der Karosserie. Der Fahrer als auch die verletzte Person am Beifahrersitz wurden behutsam in Zusammenarbeit mit Kräften der Berufsrettung Wien geborgen.
Von den Rettungskräften wurden alle vier Fahrzeuginsassen notfallmedizinisch betreut. Der eingeklemmte Fahrer wurde mit dem Wiener Rettungshubschrauber in ein Spital geflogen, alle
anderen Verletzten mit Rettungswägen.

Die Berufsfeuerwehr Wien entfernte die Autowracks.

Die Höhenstraße war während des Einsatzes gesperrt.

Wie es zu dem Unfall kam ist Gegenstand von Ermittlungen.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Kellerbrand in Wien Meidling mit Todesfolge

Eine Person kommt bei einem Kellerbrand in einem Reihenhaus in…

Wiener Sicherheitsfest 2024

Beim “Wiener Sicherheitsfest” am Rathausplatz dreht sich…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Fünf Gruppen – viele Ideen

Pünktlich um 08:30 starteten 60 Feuerwehrjugendliche aus ganz…

Feuerwehr und Rotes Kreuz zu Auswirkungen des Klimawandels: „Sensibilisierung und Maßnahmen notwendig!“

Die Folgen der Klimakrise treffen zigtausende Menschen in Österreich,…
,

Die neue KÄRNTNER FEUERWEHR!

Das offizielle Magazin des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes,…
, ,

Gemeinsames Auftreten bei gemeinsamen Herausforderungen

Zwischen dem Österreichischen Bundesfeuerwehrverband und den…
Gasflasche mit möglicherweise gefährlichem Inhalt von Berufsfeuerwehr Wien

Gasflasche mit möglicherweise gefährlichem Inhalt von Berufsfeuerwehr Wien

In einem Keller eines Altbaus in der Wiedner Hauptstraße wurde…

Verkehrsunfall, schwerverletzte Person aus Fahrzeug befreit

Als Folge eines Verkehrsunfalls kippte ein PKW auf die Beifahrerseite,…

Internationaler Tag des Ehrenamtes

Der heutige 5. Dezember ist in unserer Heimat weitläufig nicht…

Akute Waldbrandgefahr

Die derzeitige Wetterlage verwöhnt Österreichs Bürgerinnen…