Internationaler Austausch an der Nordsee

Auf Einladung des deutschen Feuerwehrpräsidenten Karl-Heinz Banse startet heute der Dialog zwischen den Deutschen, den Österreichischen und den Polnischen Feuerwehren auf der Nordseeinsel Norderney. Nach der Begrüßung durch Bürgermeister Frank Ulrichs und dem Eintrag in das „goldene Buch“ werden grenzüberschreitende Themen und Herausforderungen diskutiert und gemeinsame Lösungswege besprochen. Österreich wird dabei von Feuerwehrpräsident Robert Mayer, Feuerwehrvizepräsident Gerald Hillinger und ÖBFV-Generalsekretär Raphael Koller vertreten.

Ein ausführlicher Bericht folgt in der nächsten Ausgabe von FEUERWEHR.AT.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

ÖFKAD – Heißausbildung in Kärnten

Elf Teilnehmer und eine Teilnehmerin von Landesfeuerwehrschulen…

Hurra, die Sackerl sind da!

Pünktlich zum Frühlingsbeginn sind die Saatgut-Sackerl für…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Fragen und Antworten zu FW-Kennzeichen

Anfang Juli wurde die 37. Novelle des Kraftfahrgesetzes einstimmig…
Ein Todesopfer und mehrere Verletzte nach Explosion

Ein Todesopfer und mehrere Verletzte nach Explosion

Aus unbekannter Ursache kam es in der Nacht auf Freitag 06.04.2018 in…
Frau aus brennender Wohnung gerettet, Katze wiederbelebt

Frau aus brennender Wohnung gerettet, Katze wiederbelebt

In Wien -  Wieden wurde am 26.12.2017 ein Rauchaustritt aus…
,

Neue Führung im Landesverband der Betriebsfeuerwehren Wien

Am 2. März wurde in Wien ein neues Kommando des Landesverbandes…

Aufregung auf WhatsApp und Facebook: Feuerwehr kontrolliert Heimrauchmelder NICHT

Der Österreichische Bundesfeuerwehrverband empfiehlt die Installation…

CTIF Jugendleiterkommission tagte in Opole

Im Rahmen der 20. Internationalen Jugendbegegnung trat am 25.…