Frau bei Zimmerbrand in Wien-Favoriten gestorben

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus kommt am 02.04.2023 eine Person ums Leben, mehrere Hausbewohner*innen werden mit Drehleitern und Sprungkissen in Sicherheit gebracht, Alarmstufe 2 musste ausgelöst werden.

Der Brand brach aus bisher ungeklärter Ursache in einem Zimmer einer Wohnung im ersten Stock des Mehrparteienwohnhauses aus. Bereits vor der Ankunft der alarmierten Berufsfeuerwehr Wien hatte der Brand die gesamte Wohnung erfasst und über die Balkone auch die darüber liegenden Wohnungen bedroht. Von den erstankommenden Löschkräften wurde unverzüglich auf Alarmstufe 2 erhöht.

Mehrere Atemschutztrupps drangen in das Wohnhaus vor, bekämpften den Brand mit zwei Löschleitungen und brachten gefährdete Personen, die mit Fluchtfilterhauben ausgestattet wurden, ins Freie. Mit zwei weiteren Löschleitungen wurde von außen ein Übergreifen der Flammen auf weitere Bereiche verhindert, während gleichzeitig mit zwei Drehleitern und einem Sprungkissen mehrere Personen gerettet werden konnten.

Die Wohnungsinhaberin der Brandwohnung verstarb leider an der Einsatzstelle. In Summe konnten 22 Personen gerettet und der Berufsrettung Wien, die mit mehreren Teams und der Sondereinsatzgruppe vor Ort waren, übergeben werden.

Das Landeskriminalamt Wien, Ermittlungsbereich Brand hat die Ermittlungen zur Brandursache übernommen.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Kellerbrand in Wien Meidling mit Todesfolge

Eine Person kommt bei einem Kellerbrand in einem Reihenhaus in…

Wiener Sicherheitsfest 2024

Beim “Wiener Sicherheitsfest” am Rathausplatz dreht sich…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Feuerwehr rettete bewusstlose Frau bei Zimmerbrand in Wien-Landstraße

Eine bewusstlose Frau wird von Feuerwehrleuten aus der Brandwohnung…
Christian Krpoun, Geschäftsführer Österreichisches PR-Gütezeichen (links) & Andreas Rieger, Geschäftsführer ÖBFV Medien GmbH (rechts) bei der Zertifikatsübergabe. © Marko’s Photography

Ausgezeichnet: ÖBFV ist Träger des Österreichischen PR-Gütezeichens

Der Österreichische Bundesfeuerwehrverband zählt nach erfolgreicher…

Feuerwehrpräsident Albert Kern bei Wahl bestätigt

Der 21. ordentliche Bundesfeuerwehrtag fand heute, am 16. September…

Baumschnitt im Stadtgebiet

Infolge eines Zeitschadens brach eine ca. 20 m hohe Akazie am…

Verstiegene Katze

Eine Katze hatte sich auf einem Laubbaum derart verstiegen, dass…

Erhöhte Brandgefahr in der Advent- und Weihnachtszeit

In wenigen Wochen ist Weihnachten. Das Fest der Geburt Jesu Christ.…