Die Feuerwehr muss sich im Bereich der Forschung und Entwicklung als gleichwertiger Partner der Wissenschaft betätigen. Entwicklungen im Bereich der Sicherheit dürfen nicht am Anwender – also der Feuerwehr – vorbei, sondern müssen gemeinsam entstehen.
Das war – kurz zusammengefasst – der Inhalt des eintägigen Workshops “Zukunftstechnologien und Innovationen im Feuerwehrwesen” des ÖBFV (Kompetenzzentrum wissensbasierte Gefahrenabwehr) mit informativen Vorträgen und breakout – sessions im Landesfeuerwehrverband Oberösterreich, bei dem sich über 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer eingebracht haben.
Die Ergebnisse werden in einem Abschlussbericht zusammengefasst und sollen die künftige Forschungsplanung unterstützen und zur intensiveren Vernetzung beitragen. Eine Fortsetzung ist geplant.
Fotos: BFR Thomas Meier, MA
Lesen sie in dieser Kategorie weiter …


ÖFKAD – Heißausbildung in Kärnten
Elf Teilnehmer und eine Teilnehmerin von Landesfeuerwehrschulen…

Hurra, die Sackerl sind da!
Pünktlich zum Frühlingsbeginn sind die Saatgut-Sackerl für…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Schönen Staatsfeiertag!
"Ich wünsche allen Feuerwehrmitgliedern, allen Familien, Freunden…

Nächste Station: Kärnten
Nach der Steiermark besuchte Feuerwehrpräsident Robert Mayer…


4 Zimmerbrände – 38 Fahrzeuge und 180 Mann im Brandeinsatz
Am Abend des 23. April 2015 musste die Berufsfeuerwehr Wien…

Der Feuerwehr-Talk bei der Retter Messe Wels!
Feuerwehr-Experten diskutieren:
„Welche Themen beschäftigen…

Der neue Landesfeuerwehrkommandant von Niederösterreich – Dietmar Fahrafellner, MSc
Am 22. März 1968 in St. Pölten geboren, zog es Dietmar Fahrafellner,…

Wieder Klassifizierung von Historischen Feuerwehr-Automobilen
Am 19. November 2012 konnte die Jurorengruppe um Hans Sallaberger…

Neuer CTIF-Präsident gewählt
Am Mittwoch, den 20. September 2012 fand die Delegiertenversammlung…
Spende an den ÖBFV-Schnellhilfefonds
Erreichbarkeit
Voitgasse 4 · 1220 Wien
Tel: +43 (1) 545 82 30 · Fax: +43 (1) 545 82 30 DW 13
office @ feuerwehr.or.at
Tel: +43 (1) 545 82 30 · Fax: +43 (1) 545 82 30 DW 13
office @ feuerwehr.or.at