Jugendbegegnung eröffnet, zweiter Trainingstag in vollem Gange!

Die 23. Internationale Jugendfeuerwehrbegegnung startete am 18. Juli mit einem offiziellen Festakt am Hauptplatz von Celje. Nach den Worten der Ehrengäste öffneten die Bewerbsgruppen die Pforten zur Ausstellung der Nationen. Der österreichische Beitrag wurde vom Kärntner Landesfeuerwehrverband organisiert.

Nach einem ersten erfolgreichen Trainingstag am Montag, folgt am Dienstag, 19. Juli, der nächste. Während die Jugendgruppen noch außerhalb von Celje in Ruhe trainieren, nehmen die traditionellen Bewerbsgruppen sowie die Sportwettkampfgruppen bereits das Bewerbsstadion unter die Lupe. Der slowenische Feuerwehrverband hat für beste Bedingungen gesorgt, die im Laufe der Woche zunehmende Hitze wird allerdings zur Herausforderung.

Die ersten Fotos finden Sie bereits auf flickr, laufend werden dort neue Alben ergänzt! Bleibt am Laufenden hier auf der Homepage oder auf Facebook!

1658222612896

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

ÖFKAD – Heißausbildung in Kärnten

Elf Teilnehmer und eine Teilnehmerin von Landesfeuerwehrschulen…

Hurra, die Sackerl sind da!

Pünktlich zum Frühlingsbeginn sind die Saatgut-Sackerl für…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Robert Mayer ist neuer Feuerwehrpräsident

Weichenstellung im Feuerwehrwesen. Beim 22. Bundesfeuerwehrtag…
Großaufgebot der BF Wien bekämpft Dachbrand am DonauzentrumMA 68 Lichtbildstelle

Großaufgebot der BF Wien bekämpft Dachbrand am Donauzentrum

Die Berufsfeuerwehr Wien wurde Samstagfrüh (09.03.2019) zu einem…

Dachgeschoß in Vollbrand, angrenzendes Wohnhaus evakuiert

Sonntagabend (08.01.2017) war in einem ausgebauten Dachgeschoß…

Baumhaus brannte ab – Baum musste gefällt werden

Von Passanten war Samstagnachmittag (02.01.2016) auf dem Gelände…

CTIF Delegiertenversammlung in Belgrad

Von 10. bis 12. September trafen sich die Delegierten des Internationalen…

Lagemeldung der Wiener Hilfskräfte aus Slowenien – 16.02.2014

Der Sonntag stand im Zeichen von zwei notwendigen Transporten.…

Zimmerbrand fordert vier Verletzte

Am Dienstag, den 8. Oktober 2013 kam es aus unbekannter Ursache…